hi, ja die wachsen fix,sehr schoene tiere,hab die auch mal gehabt,die kleinen sind gutes futter fuer die malawis. die haben bei mir alle 3-4 wochen abgelaicht die burschen. mfg
Zitat von Marissehr schöne tiere kann man die denn ohne weiteres mit malawis halten? also von den werten und so her?
Hallo, also ich halte sie mit malawis zusammen und wie du sehen kannst klappt es prima. Wie Sven schon gesagt hat, sind sie nur aggresiv wenn sie ihre jungen bewachen.
sehr schönes bild.habe sie auch mal gepflegt und fand es interessant wie sie die jungen durchs becken führen.nur wurden mir die jungen irgendwann zuviel.die vermehren sich ja wie die karnickel.
hallo marisco also wenn du mich meinst. ich habe sie früher nicht mit malawis zusammen gehalten,sondern mit anderen höhlen und offenbrühtenden eier legenden barschen.die wollten denen auch immer an die brut,aber glaub mir die verteidigen ihre jungen bis aufs letzte und können sehr aggeressiv dabei sein.da haben die anderen nix zu melden.ich schätze das wird bei malawis ähnlich sein.
Ich halte sie auch zusammen mit aulonocaras, das funktioniert wunderbar. Sind bisher meine ruhigsten in dem becken, und das bei einer grösse von mittlerweile ca 12 cm. Von den wasserwerten her eh egal, weil ich hier alles in leitungswasser pur halte.