ich möchte dich ja nicht zu nahe Tretten, aber gebe den Besatz wieder ab den er past nicht in so einem kleines Aquarium versuche es mit Schneckenbundbarsche die passen besser in so ein Aquarium mit 160 Liter.
hallo lütze,sehr geschmackvoll eingerichtet hast dus!;-)ich muss aber meinen vorrednern recht geben,ich würde auf jedenfall zumindest die nimbos abgeben!!!sorry aber die werden viel zu groß!vielleciht noch ein zwei schöne kieselsteine rein und dann sieht es nach meinem geschmack sehr gut aus!lg dominik
moin, lütze . ja, leider ist es so: die becken passt nicht zum besatz, bzw. der besatz nicht zum becken. die nimbochromis sollten schon in becken ab 500 litern gehalten werden. wie bist du zu dem besatz gekommen? wußte derjenige, der dir die fische verkauft hat, wie groß dein becken ist ? aber zum glück bist du hier, und hier wird dir geholfen. gruß frank
daraus kannst vllt ein Ps. Saulosi Artbecken machen aber das wars auch bitte gebe die momentane Fischsuppe ab. Dann wirst du langfristig gesehen deutlich mehr Freude haben
Zitat von halamala Dann wirst du langfristig gesehen deutlich mehr Freude haben
Hallo, der Besatz ist abhängig der Voraussetzungen schon etwas unglücklich gewählt. Ich denke auch, dass du dir das überlegen solltest, mit den Tieren in dem Glas wird das auf Dauer echt nichts. Wenn du Interesse hast, mach mal ein neues Thema auf, und Frage mal nach besatzvorschläge, ich denke Ideen gibt es selbst für die tankgröße genug.
hallo mich würde mal dein ph-wert interessieren ,da die wurzeln das wasser ansäuern...160l ist schon argh knapp,würde gerademal für ein artenbecken einer klein bleibender mbuna-art reichen..und selbst da wird 200l als minimum angesehen...ich würde es zu einem aufzuchtbecken machen und mir ein größeresbecken zulegen....oder auf tangas umsteigen..da gibt es eine schneckenbuntbarschart die würde sich da sauwohlfühlen...vorrausgesetzt du packst ein paar weinbergschneckenhäuser rein.washast du für eine beleuchtung drin?scheint mir ein wenig hell zu sein.falls dastäuscht sry ansonsten würde ich dir empfehlen die röhren mit fliegengitter abzudunkeln.für die mbuna wären mehr versteckmöglichkeiten sinnvoll. mfg