Hallo Bernd ! Habe auch mir etliche Bücher von Ad Konings zugelegt. Finde er schreibt von mehr Möglichkeiten über die Hälterung von Malawis. Außerdem sind in seinen Büchern sehr viel Bilder mehr drin. Ist auch meine persönlich Meinung. Wer meint , er muß sich Spreinat zulegen, nur zu . Gruß Bernd !
bei Ad Konings stört mich halt ein wenig, daß man gleich alle 3 Bücher braucht um ein komplettes Werk zu haben, was ich mir zur Zeit nicht leisten kann. Ich bin im Moment froh, dass ich mir das Hobby weiter leisten kann. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Komplettwerk neueren Datums. Da bin ich bei meiner Suche auf den AquaLex - catalog gestoßen. Der hat sich von der Beschreibung nicht schlecht angehört mit 770 Bildern.
Eigentlich habe ich auf das neue Buch von Spreinat gehofft (Cichliden-Lexikon 2. Buntbarsche des Malawisees), aber das gibt es wohl nicht. Sollte Feb. 09 erscheinen und ist immer noch nicht verfügbar, was mich dazu veranlasst hat mal beim Dähne verlag direkt anzufragen.
ich habe das Aqualex von Spreinat - die 2. Auflage von 2002. Es ist also nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand. Es enthält einen sehr kurzen Texteil zum See, Lebensräumen, Pflege und Zucht (insgesamt nur 4 Seiten). Danach folgt ein Bildteil mit Symbolen zu empfohlenen Beckengrößen, Lebensraum und Futteransprüchen. Es ist für den Einsteiger als erste Orientierung zu den verschiedenen Arten sicher nicht schlecht, bietet aber keine Komplettübersicht. Auch ist der Textteil für jemeanden, der sich mit Einrichtung, Pflege und Zucht von Malawicihliden vertaut machen will, viel zu kurz und nicht detailliert genug. Für diese Zweck ist das Buch aber sicher auch nicht ausgelegt. Es ist, wie der Titel schon sagt (AquaLex catalog) in erster Linie ein kleiner Katalog. Wenn es aber in erster Linie darum geht, ein umfassendes Werk zu den im Malawisee vorkommenden Arten zu bekommen, sind die 3 Bände von Ad Konings deutlich besser. Aber wie du sagst recht teuer und bis auf den Band 3 im Handel auch nicht mehr zu bekommen. Für mich das umfassendste Werk ist wie Bernd Ackerbauer schon schrieb, das Buch 'Malawi cichlids in their natural habitat' 4. Auflage. Dieses Buch gibt es aber nicht in deutscher Sprache (in englisch). Als preiswerte Alternative ist die 3. Auflage dieses Buches zu empfehlen 'Malawi Cichliden in ihrem natürlichen Lebensraum' (3. Auflage), das es in deutscher Sprache im Handel gibt ISBN 0-9668255-4-3, 350 Seiten, ca. 1400 Fotos. Das schlägt das AqauLex um Längen.
das mit dem englisch, wäre nicht das Problem, nur wo kann ich den 4. Band bekommen, bei Amazon gibt es den nur auf .com nicht auf .de. Ist der 4. Band ein komplettwerk oder wieder nur eine Ergänzung? Fehlen im 3. Band nicht sehr viele Fische? In der Beschreibung steht immer "Neue Arten" die nicht in den ersten zwei Bänden beschrieben sind. Mir würde es ja reichen, wenn die Tiere mit Namen abgebildet sind, eine Artbeschreibung findet man ja schnell im Netz, wenn man den genauen Namen hat. Wie umfassend ist denn der 3. Band bzw. 4. Band diesbezüglich?
Hallo Marc-andree, wenn es dir mit Büchern nicht eilt, ich habe mir im dezember Band 1 und 2 der Atlas der malawisee cicliden für zusammen 50€ gekauft, neu, deutsch und noch eingeschweißt! Den Händler Treff ich ab und zu, Kann ja mal fragen, was der an Geld will.
Eile hat es nicht, ich möchte halt nur mal ein vernünftiges, möglichst komplettes Nachschlagewerk haben, so dass ich mich mal selbst informieren kann um welche Fische es sich handelt, wenn ich welche sehe. Ich möchte halt nicht mehr so Sachen erleben, wie mit meinen Flavus Hybriden. Ich habe mich zwar vorher über die Fische informiert, aber wenn ich davor stehe und keinen direkten Vergleich habe, ist es halt noch ein Problem für mich. Das nervt dann ganz schön.
ein komplettes Nachschlagewerk wie Du es suchst wirst Du nicht finden, das Problem ist einfach es werden jedes Jahr mehrere Arten beschrieben und neu beschrieben, umbenannt etc. Auch sind die bilder in den Büchern oft nur ein Anhalt, da die Tiere in den verschiedenen Stimmungslagen oft sehr unterschiedlich aussehen. Ich selber lege mir Grundsätzlich jedes Neue Buch aus dem Malawi und Tanganjikasee zu solange es von einem Nahmahaften Autor ist. Es ist immer wieder interesant zu vergleichen und eventuell doch neue Infos zu finden.
Anbei ein Link zu dem 4 Band von AD Konings, es ist ganz einfach in USA zu bestellen.