Ich habe mir heute ein Pärchen Pseudotropheus socolofi gekauft. 1 Bock und 1 Weibchen Im nächsten Monat folgen noch zwei Weibchen, da zur zeit von den anderen die Geschlechter noch nicht bestimmt werden konnte.
Da ich sie mir noch ein paar Tage anschauen wollte, bevor ich sie in mein Becken setze, habe ich sie in ein 55 Liter Quarantänebecken gesetzt.
Leider ist das Männchen sehr hinter dem Weibchen her. Beim Züchter waren die beiden auch zusammen in einem Becken, aber es schwammen noch andere Arten mit rum (also keine weiteren socolofi).
Jetzt hab ich Angst, dass das Männchen das Weibchen kaputt macht...
Hallo Sina! Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb! Quarantänebecken ist super, wenn man die Möglichkeit hat. Hast Du was an Einrichtung drin? - würde auf jeden Fall Steine/Höhlen schaffen, damit sich das Weibchen verstecken und ausruhen kann!
auf dauer wird das in dem kleinen becken nicht gut gehen und der bock wird das weibchen zu tode jagen.1/1 ist auch nicht optimal vom besatz her bei mbunas.ich würde mindestens 1/3 halten. die einzigste möglichkeit die ich sehe sie gleich zu den anderen zu setzen,oder versteckmöglichkeiten für das weibchen zu schaffen in dem kleinen becken.
ist ganz einfach, die Tiere dringend in ein größeres becken setzten.
Der Fehler liegt bei Dir, Pseudotropheus gehöhren sicher nicht in ein 55l Becken, das ist Tierquälerei. Bitte nicht Ausreden ich will sie ja in Quarantäne setzten, das ist ja ok, aber dann bitte in ein mind. 100l Becken mit Versteckmöglichkeiten.
setz gleich beide rein sonst wird es warscheinlich später für das weibchen noch schwieriger sich zu integrieren,wenn der bock erstmal ein revier besetzt hat.
Hallo sina :-) muss den voran geschriebenen Recht geben ... die beiden in ein 55er becken einzusetzen war keine gute Idee ... vorallem wenn da keine Versteckmöglichkeiten vorhanden sind ... hättest mich aber, bei Abholung der beiden, auch fragen können ;-) hatte Dir ja angeboten das Du mich jederzeit bei Fragen oder Problemen anrufen oder anmailen kannst ;-)
bin mir sicher, jetzt wo sie im grossen Becken drin sind, das Ruhe einkehren wird ... Böcke sind halt vermehrungsfreudiger und bedrängen die Mädels dann ausdauernd, da haben die Mädels halt nicht immer Lust zu :-P ... und brauchen da halt ihre Rückzugsmöglichkeiten ;-)
zumindest bin ich erstmal froh das Ihr gut zu Hause angekommen seid ...
ich melde mich dann, sobald die weiteren Weibchen erkennbar sind ...
Ich hatte mich kurzfristig dazu entschlossen, da die anderen alle von einem Züchter sind. Nicht böse sein, aber wenn man ein Koi kauft, müssen wir den auch erstmal seperat halten. Aber ein Buntbarsch ist kein Koi...
Zumindest ist jetzt Ruhe eingekehrt... die beiden fühlen sich wohl. Die Yellows waren voll aufgeregt :o) War witzig mit anzusehen...
Hallo Sabrina ... um gottes willen, bin doch nicht bös ;-) grundsätzlich ist halt auch ne Quarantänezeit vollkommen in Ordnung ... muss dann halt nur den Umständenentsprechend vorhanden und eingerichtet sein ... ;-)
habe ja selbst auch een Quarantäne Becken und nutze es ... man weiss ja nie, wie der Zustand in den vorher beheimateten Becken wirklich ist :-) und erzählen hätt ich ja viel können ... verstehe Dich daher voll und ganz ...
kannst mir ja beizeiten mal een Foto deines Beckens zumailen ... bin ja auch neugierig , nech ;-) ...
wünsch Dir dann erstmal viel Freude an den Tieren und dessen Treiben ...
die Behauptung Sabrina würde hier Tierquälerei betreiben ... finde ich schon arg kess ...
vielleicht solltest Du erstmal nach der Grösse der Tiere fragen ... ca.6- 7 cm Tiere in ein 55er Becken, zur Quarantäne, zu setzen ... hat in keinster Weise was mit Tierquälerei zu tun ... es war halt einfach nur nicht ausreichend eingerichtet *punkt
Will hier ja nun keinen Streit verursachen aber.... (Ver)urteilen sollte man doch besser erst, wenn man die Umstände kennt ...
@ thomas. Natürlich sende ich Dir ein Foto von meinen Lieblingen... Aber es ist noch nicht vollständig eingerichtet. Kommen noch ein paar Pflanzen rein und die Steine wollte ich noch etwas höher stapeln