ich wollte mal wissen, was der Unterschied zwischen einer Seenachzucht und einer Wildfangnachzucht ist, eigentlich kommen die Wildfänge ja auch aus dem Malawisee???
seenachzuchten werden in vom see isolierten behälter gezüchtet. es kann als durchaus sein das du hier f1 bekommst, wobei sie qualitativ schon mit wfnz zu vergleichen sind.
wfnz sind wie der name schon sagt "reine" wfnz. vorteil bei diesen ist meiner meinung nach das sie bereits im heimischen aquarien großgezogen und sozusagen "sozialisiert" sind. das heißt sie sind an unsere wasserwerte angepasst und haben auch schon die futtereingewöhnung, -umstellung hinter sich.
SNZ sind Nachzuchten die in großen Teichen oder Betonwannen direkt am Malawisee nachgezogen werden, so optimieren die Exorteure Ihre Gewinnspanne, da sie die Tiere nicht auf langwieren Fangreisen fangen müssen.
WFNZ sind Tiere die von Züchtern in Aquarien von Wildfangtieren nachgezogen werden. Diese Tiere sind ganz klar SNZ vorzuziehen, da diese Tiere den langen und stressigen Weg aus Afrika nicht mitmachen musten, und in der Regel an unser Wasser und Futter gewöhnt sind
Zitat von Bernd Ackerbauer SNZ sind Nachzuchten die in großen Teichen oder Betonwannen direkt am Malawisee nachgezogen werden .......
WFNZ sind Tiere die von Züchtern in Aquarien von Wildfangtieren nachgezogen werden. Diese Tiere sind ganz klar SNZ vorzuziehen, da diese Tiere den langen und stressigen Weg aus Afrika nicht mitmachen musten .......
Die WFNZ haben die Reise über den großen Teich nicht machen müssen, aber deren Eltern. Ist es nicht im allgemeinen besser DNZ zu nehmen und die Fische dort zu lassen wo sie hingehören?
Ich weiß nicht, aber wäre das nicht mal ein Thema für sich?
Hi, mal ne blöde Frage zu dem Thema: Habe ein WF Ngara-Männchen. Wenn dieser sich mit nem Weibchen aus deutsche Nachzucht paart, wie würde man dann die Nachzuchten dieser korrekterweise bezeichnen ? WFNZ oder F1 sind´s ja auch nicht wirklich dann oder ?
Zitat von ray-78Hi, mal ne blöde Frage zu dem Thema: Habe ein WF Ngara-Männchen. Wenn dieser sich mit nem Weibchen aus deutsche Nachzucht paart, wie würde man dann die Nachzuchten dieser korrekterweise bezeichnen ? WFNZ oder F1 sind´s ja auch nicht wirklich dann oder ?
Gruß Timo
BGS-NZ (Brüder-Grimm-Stadt-Nachzucht) :-) spaß beiseite glaube einfach nur NZ. denk nicht das es da eine kombination gibt, da du nicht wissen kannst in welcher generation deine dnz ist.
Zitat von ray-78Hi, mal ne blöde Frage zu dem Thema: Habe ein WF Ngara-Männchen. Wenn dieser sich mit nem Weibchen aus deutsche Nachzucht paart, wie würde man dann die Nachzuchten dieser korrekterweise bezeichnen ? WFNZ oder F1 sind´s ja auch nicht wirklich dann oder ?
Gruß Timo
BGS-NZ (Brüder-Grimm-Stadt-Nachzucht) :-) spaß beiseite glaube einfach nur NZ. denk nicht das es da eine kombination gibt, da du nicht wissen kannst in welcher generation deine dnz ist.
*lol* Genau ne BGS-NZ (hä ? Bundesgrenzschutz oder was ? ;-) )
Ja, aber ich denke auch daß da die Bezeichnug Fxx oder WFNZ nicht passen würde.
OT: Kennst Du Steinau weil Du Brüder-Grimm-Stadt schreibst ?
Zitat von ray-78Kennst Du Steinau weil Du Brüder-Grimm-Stadt schreibst ?
genau dahin ging er - fand ich passend. steinau an der straße = brüder grimm stadt = bgs-nz. hab ich in meinem bissl allgemeinbildung gefunden. nich überbewerten. war der spaß wert. duck
Zitat von ray-78Kennst Du Steinau weil Du Brüder-Grimm-Stadt schreibst ?
genau dahin ging er - fand ich passend. steinau an der straße = brüder grimm stadt. hab ich in meinem bissl allgemeinbildung gefunden. nich überbewerten. war der spaß wert. duck
Klar, habe den Joke schon verstanden. Br.Grimm und Märchenstadt hin oder her, so doll ist das Nest nicht, das Kaff läßt sich wohl so nur besser vermarkten. ;-) Am besten ich verkaufe meine NZ ab jetzt auch als "orig Märchen-Fische" !
Hallo ! Bernd hat den Unterschied schon sehr treffend beantwortet. Man muß halt glauben , was es für Nachzuchten sind. Oder hat jemand schon mal wie in der Terraristik oder wie in der Vogelzucht Sittespapiere bekommen. Also wer glaubt wird seelig. Denn man will ja dadurch einen höheren Preis erziehlen, als wie bei DNZ.Wie überall , der Profit steht im Vordergrund . Gruß Bernd !
Zitat von Malawifreund Man muß halt glauben , was es für Nachzuchten sind. Oder hat jemand schon mal wie in der Terraristik oder wie in der Vogelzucht Sittespapiere bekommen. Also wer glaubt wird seelig. Denn man will ja dadurch einen höheren Preis erziehlen, als wie bei DNZ.Wie überall , der Profit steht im Vordergrund . Gruß Bernd !
Einem seriösen Züchter muss ich nicht glauben dass ich seelig werde, nein ich würde sagen, dem vertrau ich.
Hi Sven ! Wie heißt das Sprichwort , Vertrauen ist gut , Kontrolle ist besser. Du mußt es glauben und seinen Ausagen vertrauen. Von Wissen kann da keine Rede sein, sonst würde es wie ich schon geschrieben habe, Sittespapiere geben. Zu mindest eine Beglaubigung , daß es WF sind. Selbst dann kan man es nicht nachvollziehen. Gruß Bernd ! PS : Nur an das Gute im Menschen zu glauben , führt irre. ( Wo es um Profit geht ) Obwohl nicht alle über einen Kamm scheren kann.
der Grund warum seriöse Züchter hauptsächlich mit WF oder WFNZ züchten ist nicht der Profit sondern um qualitativ möglichst hochwertige Nachzuchten zu bekommen. Der Begriff F1 ist an für sich recht "schwammig" da die erste Tochtergeneration (Filialgeneration [F1]) immer als F1 bezeichnet wird, das setzt allerdings nicht voraus das die Elterntiere auch Wildfänge gewesen sein müssen.
Allerdings handhabe ich das auch so, da es sich mitlerweile so eingebürgert hat. F0 = Wildfänge, F1 = WFNZ, F2 = NZ von WFNZ etc.
Hallo Nils ! Da gebe ich Dir recht, handhabe es auch so .Zur Blutauffrischung muß man so etwas tun um die Art sauber zu erhalten und keine degenerativen Erscheinungen zu zulassen. Gruß Bernd !