hi habe mal wieder das problem das meine fische recht scheu sind, ich weiß nicht woran es liegt aber entweder halten sich die fische auf der linken seite auf, leicht hinter einer pflanze versteckt oder sie schwimmen alle im unteren bereich des beckens, oben ist das becken also leer. besonders scheu reagieren sie wenn man sich vorm becken aufhält, nur wenn der hunger groß genug ist bleiben sie vorne. mein besatz ist zur zeit 1/0 ahli kommt aber noch ein weibchen bei 1/0 aulonocara chilumba 1/0 aulonocara usisya 1/1 lithobates 1/0 labidochromis yellow und noch ein kleiner mit 3cm der im becken rum schwimmt weiß aber nich welches geschlecht 1/1 aulonocara fire fish
habe schon überlegt noch mehr dazu zu holen oder alle abzugeben und dann eventuell auf mbuna oder amazonas umzusteigen ( will ich aber eigentlich nicht!!! ) die beleuchtung besteht aus zwei sera blue sky röhren. mit der strömung habe ich auch schon gespielt, also mal ganz ohne und nur den außenfilter und dann mit innenfilter ( 750 l/h )
wenn ich videos von anderen becken sehe ( z.B von eureka ), da schwimmen alle munter rum, auch in den oberen berreichen des beckens. naja hoffe ihr könnt mir helfen schonmal danke im vorraus ;)
wäre es möglich nur aulonocara böcke zu halten? im moment habe ich ja einen chilumba und den usisya, der chilumba imponiert manchmal den usisya und jagt ihn auch weg, obwohl keine weibchen drin sind. geht es dann gut wenn ich nur aulo böcke drin hätte bzw. zu meinem obigem besatz nur noch ein paar aulo böcke dazu setze? hatte so an red flush, maulana, jacobfreibergi, eureka und marmelade cat gedacht
Nur Männer das ist das Bunteste und ruhigste AQ was es gibt (AggroTiere ausgenommen) Wer soll sich schon streiten wenn kein Weib da ist. Wie groß ist dein AQ ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Scholle
das becken hat 240 liter mit dem streiten mein ich nur weil mein chilumba meinen usisya jetzt auch schon mal imponiert und mal weg jagt, ist nichts wildes aber wer weiß wie das mit anderen ist? ich hatte mal einen baenschi benga der hat meinen usisya fast umgebracht und die anderen alle ( selbst mbunas) nur rum gejagt, allerdings hatte ich da weibchen drin.
1. wenn , dann ganz ohne Weiber die bringen nur streit egal von welcher Art die will dann jeder !!!! 2.Für 240Liter sind die Arten teilweise zu Groß aber wieder zuwenig drinn dewegen können sie schrekhaft geworden sein.
Wie lange hast du Licht an . wie Hell ist dein AQ (Bitte Bild) !!!
also ein größeres becken kommt, habe schon eins gefunden nur muss ich es noch nach hause bekommen sind 450 liter ;) die tiere sind noch recht jung, die haben sich gerade durch gefärbt der größte mit 13 cm ist der chilumba. beleuchtet wird das becken mit 2 sera blue sky und reflektor von 12- 16 und dann von 16-23 uhr. die reflektoren hatte ich auch schon draußen, brachte aber nichts. bild ist ein paar wochen alt aber vom licht her halt immer noch gleich die mbunas habe ich abgegeben weil die aggressiv waren, hol mir nur noch nonmbuna
sollte keine Kritick sein sonder als Hinweis diehnen !!!! Die möglichkeit besteht das das Licht die Tiere blendet (oder kommt das durch die Kammera??? )
das kommt ehr von der kamera, so blenden wie auf dem bild tut es nicht. habe das foto mit dem handy gemacht. hatte diereflektoren auch schon draußen aber außer das die farben dunkler waren ( nicht mehr so geleuchtet haben) ist nicht passiert. ich weiß nicht ob ich es nochmal ausprobieren soll?
PS: ich habe deinen beitrag nicht als kritik angesehen, sorry wenns so rüber kam ;) und danke für deine hilfe
jetzt wenn ich mich vorm becken setz kommen alle an un wollen fressen, wenn ich die dann aber was gefüttert habe sind alle wieder weg spätestens wenn ich am becken vorbei gehe :(
Bitte Gern!!!! Solltest du in Absebahrer Zeit das andere Becken Stellen besteht natürlich die Möglichkeit einer kurzzeitigen Erhöhung deines Besatzes ! damit sollte die schreckhaftigkeit weg gehen. Weitere Möglichkeit der Schreckhaftigkeit währe (schlechte Wasserwerte ,Vergiftung oder so)!!! Sehe ich bei dir allerdings nicht !!!
hast Du an der Einrichtung kürzlich was geändert ? Egal ob im Becken oder außerhalb, das könnte zur Schreckhaftigkeit führen. Wenn ich Besuch habe, sind alle meine Fische weg. Ich lasse dann meinen Besuch mal etwas füttern, dann gehts.
Machst du auch nen FastenTag ??? Wenn die zuviel Futter bekommen kann sich das auch schlecht auswirken, halt nicht wie aus der Evolution. Faule Tiere halt!! Bei fremden ist ja normal ! Ist bei mir auch so!
ja ich hatte ein problem mit einem ahli weibchen, die hat nicht mehr gefressen sah aber normla aus, da habe ich mich schon mit sven in verbindung gesetzt. allerdings habe ich die kleine gestern angefressen aufgefunden, habe jetzt zur sicherheit sera bactopur drin, ich geh mal von aus die hatte eine bakterielle infektion. am montag ist wasserwechsel angesagt. aber das verhalten war auch vorher schon so, darum glaube ich nicht dass es was damit zu tun hat. werde wohl nach dem wasserwechsel, alle beobachten und dann mal einen züchter in meiner nähe aufsuchen ;)
@tanteg ich musste ein paar steine raus holen um die mbunas raus holen zu können. wenn es daran liegt wie lange dauert es also wann muss ich mit normalen verhalten rechnen, damit ich weiß das alles ok ist?
fastentag hab ich vor kurzem eingefürht, dienstags und freitags bekommen die nichts allerding ist das jetzt die erste richtige woche mit der regelung.
Zitat von SchollesM.Bitte Gern!!!! Solltest du in Absebahrer Zeit das andere Becken Stellen besteht natürlich die Möglichkeit einer kurzzeitigen Erhöhung deines Besatzes ! damit sollte die schreckhaftigkeit weg gehen. Weitere Möglichkeit der Schreckhaftigkeit währe (schlechte Wasserwerte ,Vergiftung oder so)!!! Sehe ich bei dir allerdings nicht !!!
Scholle
Gebe Scholle recht. Was du noch machen könntest, die Beleuchtungsdauer verkürzen