ich hätte ne frage: ich hab gerade mel. auratus nachwuchs und würde den gerne zu meinen großen ins becken setzen ich schreib mal am besten meinen besatz mit größe aus: melanochromis auratus: ausgewachsenen tiere labidochromis yellow: 5cm Melanochromis cyaneorhabdos: 5-7 cm pseudotropheus acei: 6-8 cm der nachwuchs ist ca. 4 cm groß was meint ihr klappt das oder sollte ich noch ein wenig warten?
also was ich noch vergessen hab ich hab 2 antennenwelse (dürften keine probleme bereiten) und noch 3 synodontis nigriventris denkst du die machen vieleicht probleme? ist halt mein erster nachwuchs und deswegen hab ich keien erfahrung
Hi, ich würde noch ein wenig warten, und zwar aus folgendem Grund, die kleinen werden von den Großen unterdrückt, bekommen eventuell nicht so viel Futter ab und reagieren darauf dann mir langsamen Wachstum event. sterben sie auch, ich warte immer bis zu einer Größe von 6 cm dann passiert sicher nix mehr.
ich denke schon ,dass es klappt kenne jemanden dar hat das auch gemacht und 4cm ist ja nur 1cm kleiner als die yellows und die leben ja auch noch. Wenn du wie suizifighter schon gesagt hat, genug Verstecke hast, würde ich sie auch rein setzen.. ich denke die Synos un die antennenwelse machen keine probleme sind ja großgenug die auratus-babys.....
wie du weisst habe ich 650 liter mit steinaufbauten und lasse meine weibchen im becken drin.
es überleben immer wieder einige von den jungen.meine kleinsten sind im moment yellows in der grösse von 4cm und die grössten sind die kadango red fin ca.13cm.
alle sind wohlauf.
das ist jedem selbst überlassen mit wieviel cm man seine jungfische ins becken entlässt.
serus domi,ich glaub das kannst schon machen,ich selber habe dimidochromis strigtus mit 20cm und habe erst vor kurzem 4-5cm kadangos dazugesetzt und da passiert gar nix alle sind noch drin;-)lg dominik
moin 4 cm ist generell eine gute größe. ich habe dieverse becken für die babys, aber bei den großen zusammen wachsen sie doch am schnellsten. kannst du ja einfach mal ausprobieren. davon abgesehen, die babys, die ganz normal ins große becken zu den anderen gespuckt werden und überleben sind definitiv fit !
ich denke auch, dass es ginge. Hängt jedoch auch davon ab, wie aggresiv Deine anderen Melanochromis Böcke sind!
Hast Du nen "Agro" Bock drin, könnte es sein, dass er sie platt macht. Wenn Du nur 2 einsetzt ist die Gefahr größer, weil er sich besser drauf konzentrieren kann.
@ suzifighter:
Es ist ein Unterschied, ob die Jungen im Becken aufwachsen oder dazugesetzt werden. Die neu eingesetzten kennen die Strukturen und Hierachien im Becken nicht. Darüber hinaus werden Sie als Eindringlinge angesehen, weil sie ja "NEU" sind. Im Becken aufgewachsene wissen was abgeht und wer der Chef ist und verhalten sich entsprechend. Auch werden diese eher akzeptiert.
Ich hatte einen Pseudotropheus Acei Ngara im Becken übersehen, dem hat schon mit 2 - 3 cm keiner mehr was getan, trotz Kadango und Fryeri im Becken. Anders erging es da den ausgewachsenen Neons (2 Stück aus einer Beckenübernahme), die hat sich der Ahli gegönnt sowie die Flossen feucht waren (haben noch nicht mal 1/2 meter geschafft).
Es kommt auf das Sozialverhalten Deiner Fische an, jeder Malawi ist anders. Bei Malawis kann halt alles funktionieren, muss aber nicht.