Hallo Torsten, Da Schließ ich mich meinen Vorrednern an, echt schönes AQ, tolle Einrichtung, tolle Steine. Da kann's du aber, wie Scholle schon schreibt, noch ein paar Tiere dazu setzen.
Ja das mit dem dazusetzen... leider sterben mir gerade einer nach dem anderen weg, ich könnte heulen... hab nen extrem Ichthyo im Becken eingefangen den ich mit dem ersten Medi nicht in den Griff bekommen habe. Wenn es rum ist hoffe ich das ich noch fische übrig hab.. würde dann gerne aufstocken, nur der finanzielle schaden bisher ist nicht zu verachten (verzweifel...)
Die Rückwand ist im Übringen von Pangea, Modell Rocky 4..
Ja das mit dem dazusetzen... leider sterben mir gerade einer nach dem anderen weg, ich könnte heulen... hab nen extrem Ichthyo im Becken eingefangen den ich mit dem ersten Medi nicht in den Griff bekommen habe. Wenn es rum ist hoffe ich das ich noch fische übrig hab.. würde dann gerne aufstocken, nur der finanzielle schaden bisher ist nicht zu verachten (verzweifel...)
Die Rückwand ist im Übringen von Pangea, Modell Rocky 4..
jetzt mit punktol ultra, nachdem exit gar nix gebracht hat. Leider wird wohl mein Aulonocara Eureka Traum Bock den morgigen tag auch nimmer erleben.. echt zum ... (ihr wisst schon)
Zitat von torsten0902Die Rückwand ist im Übringen von Pangea, Modell Rocky 4..
sehr cool hab meine diese woche auch bekommen. ebenfalls rocky 4 - allerdings in sandstone. hab´s noch nicht mal geschafft sie auszupacken. im flur steht ein 2m holzkasten-klotz (verpackt ist sie jedenfalls sicher). werde meine mit dem tiefen teil nach oben einbauen - gibt einen schönen überhang. witzig ist das bisher nur die rocky 4 geliefert ist. beim rest warte ich auf lieferung.
für deine kleinen racker wünsch ich dir alles gute.
Zitat von torsten0902jetzt mit punktol ultra, nachdem exit gar nix gebracht hat. Leider wird wohl mein Aulonocara Eureka Traum Bock den morgigen tag auch nimmer erleben.. echt zum ... (ihr wisst schon)
Naja, das exit ist halt auch kein Wundermittel, auch wenn's von manchen so verkauft wird. Oftmals bringt es schon sehr viel, wenn die temperaturim Tank mit erhöht wird, dass die Tiere schwitzen und ihren körperschleim, auf denen die Parasiten haften, abwerfen, allerdings müssen die Parasiten auch eleminiert werden und das geht oft auch mit Salz, oder Calcium carbonicum ( homöopathische Kügelchen der dhu), natürlich immer in Abhängigkeit des erregerbefalls!
ja, temperatur hab ich rauf auf 28 Grad. Ich weis nur nicht, mein Kadango weibchen sah aus wie ein geist, sie hatte dazu auch noch pilz.. hat es nicht überlebt. Mein Eureka Bock hat auch leichten Pilz, liegt nur am Boden, ab und zu dreht er mal teilnahmslos eine runde und verschwindet dann wieder unter seinem Stein. Ich denke das er den morgen auch nimmer erleben wir, da er auch schon 2 tage nix mehr gefressen hat. Ich hoffe nur das dass endlich mal vorbei geht und nicht noch mehr meiner lieblinge dahin rafft..
Temperatur auf 32°C dann schwitzen sie erst. Bei 28°C fühlt sich der Ereger erst richtig Wohl !!! 1-2g Salz(ohne zusätze) ins AQ einfach rein. Dann schleimen die wie Schnecken :-) !!! das ist ja nicht sehr Weit von mir weg.
Moin Thorsten ! So eine Krankheit ist immer mist. Hatte vor ca. 8 Wochen in einem Becken die Ichthyo auch mal. Habe mit Costa Med von Sera behandelt und es hat super geholfen. Etwas Temperatur erhöht , ordentlich belüftet und nur über Schwammfilter laufen lassen . Nach 3 - 5 TTagen war der Spuk vorbei. Gruß Bernd !