Hallo, ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich als neuer User kurz vorstellen. Ich bin 23 Jahre jung und beschäftige mich seit 12 Jahren mit der Aquaristik. Dabei haben es mir seit 9 Jahren die Ostafrikaner besonders angetan. Zuerst habe ich mich sehr lange mit Aufwuchsfressern wie Tropheus, und vielen Mbuna-Arten beschäftigt. Zeitweise hatte ich bis zu 7 Aquarien in denen ich auch Nachzuchten groß gezogen habe. Kernstück meiner Anlage ist dabei seit 9 Jahren mein 540L Becken. Die weiteren Becken waren bedeutend kleiner und dienten der Nachzucht. Aus Zeit- und Kostengründen habe ich meine Anlage auf 2 Becken reduziert. Nach einem großen Fischsterben ungeklärter Ursache, habe ich mich entschieden die restlichen Fische wegzugeben und einmal neu zu beginnen. So habe ich auch mein 540 L Becken im September 2009 völlig neu gestaltet. Ein neuer Standort wurde gefunden. Außerdem habe ich eine 3D Rückwand aus Polyurethan in Felsenoptik angeschafft. Für das Wohlbefinden der Fische sorgen ein Schnellfilter 1000 L/h, ein Großer Außenfilter Eheim Pro III mit hochporösem Filtermaterial und ein Nitrat und Phosphatfilter auf Ionenaustauscherprinzip. Der neue Besatz besteht aus 8 Nimbochromis Venustus, 7 Sciaenochromis Fryeri, 2 Wabenschilderwelsen und drei Fiederbartwelsen. Die Fische sind prächtig herangewachsen und bekommen mindestens einmal am Tag sehr kräftiges Futter in Form von Rinderschabefleisch, Krill, Muschelfleisch, Rinderherz, Fischfilet, und ganzen kleinen Fischen. Die Männchen der Venustus sind jetzt über 20cm groß. Leider habe ich recht viele Männchen. Deshalb ziehe ich momentan in einem etwa 80 L fassenden Becken Nachwuchs beider Barscharten groß um später ein Paar Männchen wegzugeben und dafür mehr Weibchen zuzusetzen. Davon verspreche ich mir, dass der Druck auf die Weibchen sinkt und sich die Besatztdichte etwas entspannt. Weitere Zucht ist aber momentan aus Zeitmangel und mangelnden Interessenten nicht geplant. Soviel erstmal von mir. Grüße aus Norddeutschland Mario
Danke für's Willkommenheißen. Hier noch ein Bild von meinem Becken. Ist schon etwas älter und nur mit Handy aufgenommen. Die Fische und Planzen sind mittlerweile etwas größer.
Hallo Mario ! Sei hier im Forum herzlich willkommen und habe viel Spaß mit uns. Weiterhin wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Venustus Aufzucht. Dein Tank finde ich super , auch was den Bestz angeht. Bin vor allen begeistert von den Sciaenochromis Fryeri Iceberg. Gruß Bernd !