Habe das Problem das mein Sand auf der Oberfläche vergraut...zu sehen wenn mal jemand am budel´n ist, dann liegt der hellere Sand wieder oben drauf.(Marmorlug im AQ) Wo könnte das Problem liegen?????? Der Sand ist als AQ-Sand gekauft worden, er ist abgerundet und gereinigt.(gewesen)
es kann auch dadurch kommen, wenn zu wenig Strömung im Becken ist, Futterreste oder Kot sammeln sich an einer Stelle und es fängt an zu schimmeln! Meistens sieht man es wenn man Steine bewegt, darunter ist es meistens auch grau!!!
Zitat von silvioHabe das Problem das mein Sand auf der Oberfläche vergraut...zu sehen wenn mal jemand am budel´n ist, dann liegt der hellere Sand wieder oben drauf.(Marmorlug im AQ) Wo könnte das Problem liegen?????? Der Sand ist als AQ-Sand gekauft worden, er ist abgerundet und gereinigt.(gewesen)
Hi Silvio, am besten wäre es, du würdest ein Bild machen und einstellen, weil sonst sind die Diagnosen nur reine Spekulation.
Ja das habe ich auch auf den Bilder gesehen wie ich sie vorhin gemacht habe...Ko..... Wenn man weis wo sieht man das (Wie bei ner Bauabnahme...löl) Die Schicht ist ca 1 mm und dadrunter ist der Sand wie neu. Kommt ja öfter vor das mal einer am budeln ist und dann hast nen Weißen Sandhaufen im AQ.
Also ich verschicke auch regelmäßig Schnecken, nach Holland,Schweiz,Deutschland und bisher sind mmer alle Lebend angekommen, auch bei dieses Arktischen Temperaturen.
Zitat von onkel2006Also ich verschicke auch regelmäßig Schnecken, nach Holland,Schweiz,Deutschland und bisher sind mmer alle Lebend angekommen, auch bei dieses Arktischen Temperaturen.