Die Weihnachtszeit rückt immer näher, und auf den Wunschzettel einiger Kinder steht ein Malawiseeaquarium, nun steht man oft vor der Entscheidung: Können wir unserem Kind / unserem Enkelkind diesen Wunsch erfüllen?.
Nun meine Frage an euch: Ab dem wievielten Lebensjahr können unsere Kinder die Pflege eines Malawiseeaquarium und deren Bewohner übernehmen?
Ich glaube auch das die Kinder das mit den Eltern zusammen machen sollten. Damit auch die Tiere ne Chance haben. Dabei kommt es auf die reife des einzelnen Kindes an.
Also meine Kinder ( 9 und 11 Jahre ) haben ein Gesellschaftsbecken. Am Anfang war die Freude noch groß, jetzt bleibt es auch nur an Papa und Mama hängen.... Ich denke aber, das is mit jede Art von Haustieren für Kinder.
Meine Tochter(10 Jahre)hat sich vor 3 Wochen auch ein Aquarium zugelegt,und kümmert sich super darum,na hat ja bei mir auch schon manchmal mitgeholfen,ich persönlich denke auch das ein Kind schon etwas verantwortungsbewusst sein muss und ein gewisses Alter haben sollte um sich um ein Aquarium kümmern zu können,bei kleinen Kindern denke ich bleibt die Arbeit an den Eltern kleben.Und mit der Zeit sieht man dann ob das Kind daran noch interesse hat oder nicht,da muß man als Eltern halt am Ball bleiben und dem Kind das Hobby Fische immer wieder begeistern,da mit sie das Hobby nicht vernachlässigen.
Ziehen wir dieselben Kinder groß ??? Bis auf die Heuschrecken und den Hund is alles identisch. Hätte ich aber ne Heuschrecke und einen Hund, wäre das sicherlich auch der Fall.... in dem Alter wechseln halt die Interessen verdammt schnell.... Aber wie du schon sagst, man könnte es mit einen vorhandenen Aufzuchtsbecken versuchen....
Gebt den Kindern ein gaaaaanz grosses Becken. Mama freut sich darüber, dass die Kinder endlich an etwas vernünftigem Interesse haben. Wenn es den Kiddis nachher nicht gefällt hat Papa dann endlich sein grosses...lach... Nee, Scherz beseite. Das kann man, glaube ich persönlich, nicht am Alter der Kinder fest machen. Da gibts wahrscheinlich keine Patentlösung.