hallo erst mal heute kommt mein 450l becken welchen sand soll ich nehmen manche sagen groben sand und andere sagen malawis brauchen feinen sand zum durchkauen vieleicht kann mir da einer weiterhelfen. danke schon mal micha
hallo danke noch mal dann werde ich feinen sand nehmen.nun habe ich gleich noch eine frage ich habe mich für einen eheim filter entschieden nun weis ich nicht reicht ein pro3 2075 für angeblich 600liter oder soll ich einen pro3 2080 für 1700 liter nehme mein becken hat450liter.
Zitat von michahallo danke noch mal dann werde ich feinen sand nehmen.nun habe ich gleich noch eine frage ich habe mich für einen eheim filter entschieden nun weis ich nicht reicht ein pro3 2075 für angeblich 600liter oder soll ich einen pro3 2080 für 1700 liter nehme mein becken hat450liter.
nimm den 2080, den hab ich auch, super Teil, leistungsstark und extrem leise. Beim af, je größer- desto besser
Zitat von michahallo danke noch mal dann werde ich feinen sand nehmen.nun habe ich gleich noch eine frage ich habe mich für einen eheim filter entschieden nun weis ich nicht reicht ein pro3 2075 für angeblich 600liter oder soll ich einen pro3 2080 für 1700 liter nehme mein becken hat450liter.
Warum willst Du überhaupt einen Außenfilter? Wenn Du bei Deinem Becken alles neu machst würde ich mich nach "alternativen Filtermethoden" umsehen. Jede hat seine Vor und Nachteile, aber von Außenfiltern halte ich persönlich nicht viel... Wenn Du andere Methoden kennen lernen willst schreib eine PN, denn die müssen wir hier nicht nochmal durchkauen... L. G. Moppel
ich würde Dir feinen Kies (Körnung 0,5 -1mm) empfehlen. Der Sand ist noch feiner. Ich hatte auch erst Sand drin. Nach ca. 3-4 Jahren begann sich der Bodengrund aufgrund starker Wurzelbildung meiner Pfanzen und des geringen Buddeltriebs meiner Fische (auschließlich Non Mbunas) stark zu verdichten. Ich habe ihn dann durch Kies 0,5-1mm ersetzt und damit mehr als zufrieden. Keine Verdichtung mehr und immer noch fein genug, dass ihn die Fische durchkauern können und sich kein Mulm im Boden absetzt.