Hi, habe am Wochenende unser 240l (120x40x50) Becken auch in ein Malawibecken umgebaut.
Der Bodengrund ist Quarzsand, die Steine sind Basalt. Als Pflanzen sind ein wenig Javafarn, Anubien, eine Cryptocoryne xyz (?) und kleine Ableger meiner Cryptocorye aponogetifolia drinnen.
Gefilter wird über einen Eheim 2213 und einen Eheim Ecco 2233. Heizer ist ein Jäger 250w. Beleuchtung ist 1x 40w (1047mm) Powerglo
Besatz ist momentan: 1 Kaiser-Protomelas Hybrid 1 Aul. Mamelela 1 Aul. Jacobfreibergi und ein Aul. (?) beides halbwüchsige unausgefärbte Fische, dazu 3 W 1/1 Pundamila Nyeri "Ruti Island" 1 Astatotilapi Aeneocolor Yellowbelly 1 Ps. Zebra 1/1 Tanganjika Schachbrettcichliden 3-4 Saugwelse
Im Prinzip ne bunte Mischung, ich weiß, aber das Becken war halt übrig und ich wollte es nutzen zum einen um halbwüchsigen Fischen etwas Platz zu bieten um in ruhe heranwachsen zu können bis sie ins große Becken kommen und zum anderen um mal ab- und an unterdrückte Fische aus dem Hauptbecken umzusetzen um ihnen etwas erholung bieten zu können.
Hier ein paar Pics, ist aber nix besonderes, ein Ausweichbecken halt.
Zitat von Christineiha ... Find ich sehr schön dein 2.Becken.Auch dein Besatz Klasse.Den Ruti Island und den Yellow Belly habe ich auch blos noch viel kleiner.So konnte ich mal sehen wie die aussehen wenn sie größer sind und schon richtig in Farbe.
Viele Grüße Christine.
Hi, Danke.
Ja, schön ist der Ruti auf jedenfall, besonders wenn er balzt oder droht und das grau in Tiefschwarz geht und das rot fett leuchtet. Aber er ist echt ein sehr sehr giftiger Kollege ! Der hat zum Schluß in meinem 520l Becken mit seinen ~10cm Größe ganze 60cm Beckenbreite für sich alleine beansprucht und ALLES verjagt von da, sogar wesentlich größere Protomelas und fast ausgewachsene Kaiser ! Die einzigen die er in Ruhe gelassen hat waren die Räuber und die Copadichromis. Sollte er jetzt in dem Becken auch sowas abziehen gebe ich ihn ab, habe eh noch ca.50 kleine NZ von ihnen.