Hi, wir haben am Wochenende unser Gesellschaftsbecken aufgelöst und konnten (fast) alle Fische von dort verschenken, mit Außnahme von 3-4 Mollies und Platys.
So, und wenn man folgendes miteinander verbindet: (leider) Kurzarbeit, ergo -> Langeweile + Malawi-Räuber + kleinen Fischen = Füttern
Ich habe also einen Platy ins Becken geworfen, dieser hat sich natürlich gleich versteckt, die Räuber hatten 0 interesse daran gezeigt. Na toll dachte ich mir, prima Räuber hast Du da...
Irgendwann viel mir auf, wie sich meine Räuber andauernd in dem einen Eck in den Vallisnerien aufhielten und lauerten, Grade der Livingstonii hält sich normalerweise in diese Ecke nie auf. Der Platy stand im Eck dort und versteckte sich in den Steinen und Pflanzen. Ich habe das ne Weile beobachtet und fande es total interessant wie die Compressieceps und Livingstoniis da immer wieder geduldig lauerten, vor den Steinhöhlen standen, dann wieder in den Vallisnerien und geduldig darauf warteten das der Platy heraus kommt... Habe also dann die Cam geholt und das ganze über ne Weile hin bis zum Fang photographiert.
Ach und nicht das ihr mich jetzt für istisch veranlagt oder gestört haltet, weil ich gelegentlich lebende Fische verfüttere ! Ich finde einfach das Verhalten und diese Gedult dabei wie diese Tiere jagen einfach hoch interessant, und letztlich sind es nun mal "Räuber" !
So, will Euch nun die Bilder der "Jagt" nicht vorenthalten:
ganz ehrlich...finde ich ätzend nimm wenigstens kleiner Fische damit sie sofort tod sind oder kauf dir größere Räuber...Natürlich ist was anderes!
MfG nils
Naja, ist halt Ansichtssache, denke mir eben, wenn man Räuber hält kann man auch ab- und an was füttern was ihren Jagtinstinkt wenigstens ein klein wenig aufrecht erhält. Davon abgesehen ist mein größter Venustus rund 20cm, der macht nich lange rum mit 3cm Platis. Diesmal hat halt ein kleinerer Livingstonii den Fisch geschnappt, in der Natur würde das auch nicht anders ablaufen.
Hi Timo ! Da hast Du vollkommen recht, man soll alles nicht so verniedlichen. Ist wie in unserer Gesellschaft , der Stärkere frißt den Schwächeren. So war es , so ist es und wird auch immer so bleiben. Gruß Bernd !
Ja, sehe ich auch so Bernd, wenn z.B. jemand Reptilien hält verfüttert er auch lebende Tiere in Form von Heimchen und Insekten, bei größeren Schlagen sogar Nager. Und selbst lebende Artemia oder Mückenlarven sind streng genommen kleine Tiere die von größeren Tieren gefressen werden. Selbst wir Menschen essen Tiere (und wie die manchmal in den Schlachthöfen behandelt werden ist wesentlich schlimmer). Nur weil jetzt Guppys, Mollys und Platys "exotische Zierfische" sind muß man, denke ich, deshalb kein schlechtes Gewissen haben sie zu verfüttern.
ich kann verstehen dass manche vielleicht dagegen sind, aber schlangen muss man auch füttern mit mäusen und ähnlichem. ich finde manchmal kann man seinen räubern schon frischfutter gönnen, die räuber freuen sich bestimmt.
das Problem ist ja gerade das es nicht natürlich ist, aber Ihr wisst das sicher besser Ich gebs auf!
Hi niLzi, ach quatsch, sag ruhig Deine Meinung, Foren sind ja u.a. dafür da um (div.) Meinungen auszutauschen.
Bin halt der Meinung wirklich "natürlich" ist´s in keinem AQ, unsere Fische leben letztlich alle in Gefangenschaft, aber wenn man sich dafür entscheidet bestimmte Fische zu halten, also welche in denen räuberische Instikte sind, dann sollte man ihren Instinken wenigstens in soweit entgegen kommen und ihnen auch ab- und zu mal etwas zum jagen geben. Sicher unbedingt "brauchen" tun sie das sicher nicht, aber lebende Beute die sie erst jagen müßen ist doch noch ein Stück mehr natürlich als immer nur Flocken in´s Becken.
Aber klar, ich verstehe auch zu 100% die Leute die sagen: "ich würde das NIE tun".