hab mal ne ganz dumme Frage. Wenn ich im März meine Diskusfische abgebe und das Aquarium dann umgestalte für Malawis, wollte ich hinten in der Ecke noch einen HMF, mittels Kabelkanäle installieren. Dazu mache ich das Becken komplett lehr, da ja auch Bodengrund, u. s. w. gewechselt wird.
Das Silikon braucht aber soweit ich mich informiert habe mind. 24h zum austrocken. In der Zeit ist auch kein Wasser im Becken. Was mache ich in der Zeit mit meinem Außenfilter, wenn ich den 24h auslasse, ist die Bakterienkultur darin hinüber. Hat da jemand nen guten Tip?
Hi, im Normalfall, bei einem gesunden Becken, machen 24 h Filterpause dem AF nichts, solange er bei Raumtemperatur steht. Du kannst aber einen Eimer nehmen, deinen Filter drosseln und im Intervallbetrieb, mittels Zeitschaltuhr, im Kreis betreiben.
Hallo Christian ! Ich würde ihn nicht 24 Stunden stehen lassen. So wie Sven beschrieb , an einen Eimer anschließen . Oder Du hast die Möglichkeit, ihn an ein anderes Becken für die Zeit zu installieren. Gruß Bernd !
Hallo zusammen, danke für die schnellen Antworten, muß mal sehen das ich das Wasser aus dem AQ in ein größeres Behältnis bekomme und da werde ich ihn dann für die Zeit anschließen.
Zitat von chrischan0604Hallo zusammen, danke für die schnellen Antworten, muß mal sehen das ich das Wasser aus dem AQ in ein größeres Behältnis bekomme und da werde ich ihn dann für die Zeit anschließen.
moin wenn du die badewanne tiptop sauber machst, dann geht das. rückstandfrei von seifenresten. gruß frank
Zitat von Seseiha Jo, besser is das. Nen ganzen Tag würde ich den Filter nicht abgeschaltet stehen lassen!
Kauf Dir doch nen maurerkübel, spott billig und kannst auch Fische oder Pflanzen reinschmeißen!
MFG Sebastian
so würd ichs auch machen
MOIN maurerkübel ist nicht gleich maurerkübel. es gibt die billigdinger, da stinkt der halbe baumarkt von. die sind aus allen möglichen kuststoffresten geformt. für fische nicht geeignet. da mach ich lieber die wanne mit chlorix sauber, spüle gut nach , trockne ab und gut ist es. gruß frank
Ich habe bis jetz immer die stinkenden Maurerkübel benutzt Hatte da auch über längeren Zeitraum Fische drin. Gab keinerlei Probleme.
Habe den Kübel vorher draußen paar Tage stehen lassen damit der Geruch weggeht und dann einmal ausgespült... Und inna Wanne hab ich auch schon öfters mal Fische gehabt. Die hab ich auch nur kurz ausgespült vorher und einmal ausgewischt!