der sieht mir sehr nach einem hybriden aus.da könnte ein aulonocara und ein copadichromis mit drinn stecken.vielleicht auch aulonocara und otopharynx. sicher bin ich mir da aber nicht,dass ist nur eine vermutung und ich kann auch ganz falsch liegen.
ALSO ICH HABE JETZT MAL NEN BISSEN NACHGEFORSCHT UND ZWAR HANDELT ES SICH UM WFNZ VON DEN otopharynx walteri DA DIE IN FREIER WILDBAHN AUCH SO NE MAUL FORM HABEN UND DIE BIS IN DIE DRITTE GENARATION WEITER GEBEN