das ich ein 360l Eck-AQ habe, sowie meine derzeitgen WW, habe ich im Neuvorstellungsforum ja schon geschrieben, jetzt geht es aber los mit Fragen.
Ich hoffe Ihr erklärt mich nicht für verrückt, aber über den zukünftigen Besatz (Malawiarten) habe ich noch keine wirkliche Ahnung. Werde mein Becken komplett neu einrichten, mit hellem Sand, Steinen, u.s.w.
Meine Vorstellung von Fischen ist bis jetzt nur die, das es Arten sein sollten, die eher etwas friedlich sind und sich nicht gegenseitig zerfleischen.
Welche Arten könntet Ihr mir nach Euren Erfahrungen evtl. empfehlen? (auch aufgrund meiner WW)
Sollte ich sonst irgendwas wichtiges bei der Einrichtung des Beckens beachten, will es ja auch richtig machen?
Ja den Ph solltest Du erhöhen. Bin da auch gerade dabei! Und wenn Du ruhigere Fische haben willst solltest Du Non Mbunas halten, die sind vom Verhalten ruhiger als die Mbuna Raufbolde
Einrichtung ist bei Malawis nicht schwierig, feiner Kies oder Quarzsand, einige Steinaufbauten, evtl paar Pflanzen, fertig! Strömung mögen die Barsche auch sehr gern, auch bilden sich daduch weniger "Dreckecken" ! Da ja meistens kaum Pflanzen im Becken sind brauch man sich wegen dem Licht auch nicht so viel gedanken machen! Ich persönlich finde natürliches Licht am besten, aber ist ja alles Geschmakssache. Nur sollte es nicht zu hell werden da es die barsche eher schummerig mögen...
Die Filterleistung sollte auch gut sein, mindestens das doppelte Beckenvolumen inna Stunde, besser noch mehr! Ich hab 810L und meine Filter machen 3300L/h, habe kein Problem mit schwebeteilchen oder so!
Da lege ich einen drauf. Die KH sollte auch bzw gleichzeitig mit dem Ph-wert angehoben werden zur Pufferung des Ph-wert´s. Danach kann mann schonmal sagen du solltest dich für kleinbleibende ,mehr NonMbunas als Mbunas entscheiden bei 360l sind einige Aulonocara, Copadichromis,Otopharynx,Placidochromis,Protomelas,Labidochromis Arten
danke schon mal für die hilfreichen Tipps. Wie werte ich den ph-Wert auf, meint Ihr ich bekomme das mit den Steinen hin, die dann im Becken sind? Derzeit ist noch ne Wurzel drin, die ja bekanntlich auch etwas den ph-Wert senken. Diese kommt dann nicht wieder mit rein. Bei den Steinen dachte ich so an Lochgestein.
Hat jemand einen guten Tip mit einem Züchter in meiner Nähe. 100 km ist auch noch ok. Denke mal bei einem Züchter hat man doch mehr Auswahl als in einer Zoohandlung. wohne in 07318 Saalfeld/Saale
Servus, in Umkreis von 100km sollte es kein Problem sein,mal JUP/Chrissi,Laszlo und Malawifreund (Bernd) in Leipzig bzw. Delitsch nach ner vorherigen Absprache zubesuchen,die Herren und Frauen de Malawichaoten habe echt gute Tiere,Du kannst dir vor Ort die besten raussuchen und ordentlich beraten lassen!