Hi, habe gestern zum ersten Mal "Stinte" an meine Rüuber (Venustus, Livingstoniis und Compressiceps) verfüttert. Habe die Fische in ca. 10-15mm große Stücke zerschnitten, natürlich haben sie sich voll draufgestürzt und die ganzen Brocken auf einmal in´s Maul genommen. (sah aus als würden sie alle brüten ! ).
Um die bereits größeren Tiere mache ich mir da ja keine Gedanken, aber was ist mit meinen jüngeren Tieren, so zw. 7-11cm ? Können diese großen Brocken denen schaden wenn sie versuchen sie auf einmal zu fressen/schlucken ? Die haben da irgendwie stundenlang drauf rumgekaut, bzw. sie im Maul gehabt. Nicht das die mir daran kaputtgehen ? Ich meine klar, es sind in der Natur auch Fischfresser aber kommen die kleineren Fische schon mit so (verhältnissmäßig zum kleinen Körper) großen Fischstücken auch schon gut klar oder besser noch mehr zerkleinern ? Ich dachte halt bei größeren Brocken haben sie "was zu kauen" wie in der Natur.
Wenn´s nix schadet, kann ich dann auch mal ganze Stinte reinwerfen, sodass sie sich selber Brocken von abbreisen können oder wäre das weniger gut weil sie´s doch auch wieder versuchen würden am Stück zu schlucken und das dan irgendwie im Maul/Hals hängen bleibt ?
also mann sollte vlt nicht soviele von fütter und nen bissen abwechlung rein bringen mit muscheln oder krebsen und halt trockenfutter pellets oder sticks
und nein da passiert nicht wenn die die so lange im maul halten ich haben nen großen fussco gehabt der hat sich 6 ganze stinte reingezochen und drei von denen haben immer mit der flosse noch rausgeschaut
Na das beruhigt mich Thorsten. Abwechslugsreich füttere ich definitiv, von div. Granulaten über Flocken, sowohl Carnivore als auch welches mit viel Grünzeug/Algen. Dazu oft Frostfutter in Form von Artemia, Muschel- Rinderfleisch und weiße MüLas. Ab- und zu mal ne Gurke.
Habe meinem großen Venustus auch eben mal ne ganze Stinte am Stück gegeben, der hat auch noch den Schwanz raushängen aus dem Maul.
Kann das sein, das sie die irgendwie erst im Schlund kauen ? Oder anders gefragt haben die Kollegen Schlundzähne ? Weil irgendwie sieht das so aus, als schaffen sie sich die Fische der länge nach langsam und Stück für Stück weiter hinter in den Hals, ähnlich wie zB. Nager wenn sie Halme fressen.
Naja, wenn´s den großen nix schadet, dann werden die kleineren auch mit (im Verhältniss zu derren Körpergröße) größeren Brocken klarkommen.
also ich habe das auch mal des öfteren beobachtet das die den stück für stück rein ziehen ich weiß aber nicht ob die schlundzähne haben da bi ich überfragt sorry
Zitat von THORSTENalso ich habe das auch mal des öfteren beobachtet das die den stück für stück rein ziehen ich weiß aber nicht ob die schlundzähne haben da bi ich überfragt sorry
Naja, wäre zumindest denkbar den an der "Lippe" vorne sind keine Zähne zu sehen, zumindest keine wie man sie im eigentlichen Sinne von einem "Räuber" vermuten würde und irgendwie müßen sie ja die Fische zerkleinern. Bei meinem Hongi oder einigen TanganijkaBuba wo ich habe sieht man dort an den Lippen jedenfalls kleine Zähnchen.
Wenn mein großer Venustus mir mal in die Finger oder Hand beisst wenn ich im Becken was mache, zwickt das zwar etwas, aber Zähne merkt man da auch keine so wirklich. Daher tippe ich mal auf Schlundzähne, is aber auch nur ne Vermutung von mir.
ich habe früher auch stinte an meine verfüttert ( ahli, red fin und Co.) habe diese allerdings an einem stück verfüttert wie piranhas haben sie sich drauf gestürtzt nur der kopfknochen blieb über
Meine riesen Electragruppe hatte auch immer mit einer größe von 10cm das gesamte Maul voller Sticks, ewiiig und sie sind auch nie erstickt Darum würde ich mir nicht soviel Gedanken machen denn der Stint verändert sich von der Konsetenz her nicht das er zB sich aufbläht oder ähnliches Das sind Tiere und wurden mit Sinnen und Instinkten ausgestattet