hab überlegt ob ich nicht besser mal auf aqua boesel umsteig. wird hier ja jetzt oft empfohlen. aber da gibts so viel auswahl: was müsste ich denn für meine malawis da am besten nehmen? die sind flockenfutter gewöhnt und ich brauch unbedingt etwas rot für meinen fire fish. ansonsten einfach was leckeres für die fische.
Hallo Fabian ! Ich habe auch das Granulat von A. Boesel und bin mehr als zufrieden. Um für Deine Tiere das optimale Granulat zu erhalten , ist es besser Du rufst Ihn an und er stellt Dir dann das Futter mit den Beimischungen zusammen. Ist bestens zu empfehlen. Es ist ein Hauptfutter und kein Ergänzungsfutter. Zur Abwechslung , kannst Du deine 2 Futtersorten trotzdem auch noch füttern. Gruß Bernd !
Servus, so nun ich auch noch,das Futtergranulat vom Herrn A. Boesel ist echt TOP! Ich füttere nur noch das Granulat in zwei verschiedenen Sorten als Hauptfutter und Spirualflocke als Nebenfutter! Den Tieren geht es prima,gerade die Färbung und Vitalität/Leichbereitschaft hat super zugenommen!
Siet 3Monaten nehme ich das Futter vom Andreas und ist super Bis auf :ne kurzzeitige Fettschicht auf der Wasseroberfläche. Die geht aber nach ner Stunde wieder weg.
@Fabian: ich finde dein altes Futter ist eh bissle zu Fett für Malawi´s!!!
Hallo Scholle ! Habe in den 4 Jahren noch nicht einmal eine kurzzeitige Fettschicht festgestellt. Müßte mal Andreas aufklären warum und wieso. Wie gesagt , bei mir nicht. Gruß Bernd !
Das Boeselsche verwöhnt unsere Kleinen aber ein bißchen. Ist wirklich toll, aber seitdem meine Fische das Granulat bekommen (Hälfte von Fischlippe übernommen) mögen sie die Spirulina-Flocken gar nicht mehr so gern. Meine insgesamt noch vorhandenen Futter-Vorräte (Granulat, Sticks, Flocken von verschiedenen Herstellern) werden wohl noch bis Ende des Jahres reichen (z.T. eingefroren, damit es möglichst frisch bleibt). Danach sehe ich keinen Grund, weshalb ich (außer in Notfällen) irgendwo anders als bei AquaFood Boesel kaufen sollte Dann werden meine Pfleglinge halt verwöhnt
Hallo Christine ! Ich wäre nicht mit dem Granulat zufrieden , wenn immer eine Fettschicht an der Wasseroberfläche ist. Wie schon gesagt , bei mir nicht und ich habe keine große Oberwasserflächenbewegung. Nur was aus dem Ausströmrohr des Außenfilters kommt. Weiß ja nicht , was Du für Beimischungen ins Granulat einarbeiten läßt.In mein Granulat lasse ich folgendes beimischen. 1 Knoblauch ( war mal Antiparasitika ) 2 Thymustinktur 3 Farb - Booster ( beinhaltet sämtliche Komponeten zur Farbgebung ) Fahre damit schon 4 Jahre sehr gut damit, ohne Fettschicht. Gruß Bernd !
Moin Laszlo ! Genau so wie Du geschrieben hast, nur eine Klärung hilft da weiter und der Andreas macht es gern. Vielleicht habe ich da immer Glück gehabt und ausgetrocknetes Granulat erhalten. Gruß Bernd !
Das konnte ich mir schon denken da Andreas zu mir sagte das Futter ist halt frisch !!!!
Der eine so der andere so. Und wenn die Fettschicht 1,5 Stunden auf dem Wasser währe hätte ich damit auch kein Problem nur das es mahl jemand gesagt hat!!!!!!!!!!!!!!!
hallo zusammen melde mich etwas spät aber ich melde mich das mit der fettschicht ist immer so eine sache bei spom ist es so das das futter etwa 10 minuten vor dem abholen gemacht wurde da ich es vergessen hatte. wenn in einem futter mal viele zusätze drin sind kan es vvorkommen das es einen film auf dem wasser gibt, was sich aber wieder legen sollte und es ist auch nicht schädlich, da alle unsere zusätze rein biologisch sind. in der regel ist das futter 48 stunden alt bis es beim kunden ist aber wie gesagt bei mehren flüssigzusätzen erhöht sich auch der fettgehalt minimal und das futter braucht dan etwas länger bis es ausgetrocknet ist.
wir haben auch ein paar züchter die soviel zusätze haben das das futter schon fast als nas bezeichnet werden muß und dadurch immer ein film auf dem wasser ist nach der fütterung. und so ein futter hat auch nur eine begrenzte haltbarkeit.
bitte flocken oder granulate nicht einfrieren besonderst bei flocken die eh schon einen geringen anteil anvitaminen haben gehen durch den frostprotzes noch weitere vitamine verloren. beser im kühlschrank lagern.