Leute, jetzt eine Frage an euch. Was ist wichtiger: Beckenlange? Beckenhohe? Beckentiefe?
Es geht hierum Wenn ich ein AQ kaufe mit lassen wir sagen ungefahr 600L, habe ich verschiedene moglichkeiten. 100x100x60=600L 150x60x60=540L 180x50x60=540L 200x50x60=600L 250x50x50=625L Ich weiss das es 80L unterschied gibt, aber das ist hier nicht die Frage. Die Frage ist: welches wurdet ihr kaufen und Warum?? Mann sagt immer das die hohe nicht interressant ist, und das man besser mehr Tiefe haben kann. Aber ist das auch so wenn das Aq weniger Tiefe hat, aber mehr lange?
Beim kauf eines AQ kommt es bei mir persönlich, nach allen anderen Kriterien wie Platzangebot in der Wohnung, Preis, usw., auf die Arten die ich vor habe zu pflegen an.
Dann kommt die Optik und dann erst kommt das, wonach du eine Antwort suchst.
Im Prinzip nicht pauschaul zu beantworten. Die Grundfläche schlägt bei mir so ziemlich alle anderen Maße.
Also kann ich für mich sagen:
Breite und Länge sind gleich wichtig. Zu allerletzt spielt die Höhe eine Rolle. Alles was über 70 cm geht käme mir nicht ins Haus. Wirst doch blöd beim putzen, es sei denn es steht auf dem Boden.
Das sind alles Sch...maße die du da hast. Bist du in irgend einer Art und Weise in der Breite und Länge beschränkt? Nach den ganzen Maßangeboten scheinbar nicht. Dies wäre mein Vorschlag:
Nein ich bin nicht beschrankt was Platz angeht. bei mir habe ich sogar platz fur ein 400x100x80 zb.(und das mal 10 ) Bei meine Frage geht es hierum ob ich die gewunschte tiefe auch mit extra Lange aufheben kann.
Zb. Wenn ich ein 200x80x60 nehme (wegen der Tiefe) kann ich dann statt dieses ein 250x60x60 nehmen(weniger Tiefe aber dafur mehr Lange)
Nein ich bin nicht beschrankt was Platz angeht. bei mir habe ich sogar platz fur ein 400x100x80 zb.(und das mal 10 ) Bei meine Frage geht es hierum ob ich die gewunschte tiefe auch mit extra Lange aufheben kann.
Zb. Wenn ich ein 200x80x60 nehme (wegen der Tiefe) kann ich dann statt dieses ein 250x60x60 nehmen(weniger Tiefe aber dafur mehr Lange)
Gruss Lars den hollander
Na dann bleibt doch nur noch die Einschränkung vom Besatz.
Bei grossen Räubern sicher das breitere. Mbunas ist das ziemlich Wurst.
also für mich wären Länge und Breite wichtiger als Höhe....Ich würde, wenn der Platz nicht eingeschränkt wäre eine größtmögliche Länge mit einer Breite von 70-80 vorziehen......So hast Du viele Möglichkeiten der Dekoration und die Fische haben genügend Schwimmraum und können sich bei angemessener Länge aus dem Weg gehen
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo Lars, schau mal hier Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...e=STRK:MEWAX:IT das Becken habe ich stehen sehen und das sieht echt noch gut aus so von wegen Kratzern und so. Falls Interesse besteht kann ich die Telefonnr. vom Verkäufer mal raussuchen. Der Preis ist echt gut und du kannst wahrscheinlich fast alles darin halten was Flossen hat. Aus meiner eigenen Erfahrung, mein Becken ist 2,50x0,70x0,70, würde ich nicht wieder so ein hohes holen. Es ist bei den 70 cm nicht wirklich leicht in alle Ecken zu kommen. Grüße Lutz
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Becken kenne ich auch. Habe dort 2 Verkaufsregalen gekauft und war unter der eindruck von diese Becken. Hier ist einer davon: [img][/img] Preis ist ein schnapchen, aber so ein Becken (finde ich) muss mann rundum gehen mussen und die 40 Hohe ist mir dan doch ein bischen niedrig. Es darf bei mir ruhig 60 oder 70 sein. Bin selber fast 2m lang (Hollander ) Wenn ich ein bisschen in der nahe gewohnt hatte, wurde ich es trotzdem machen.(beides) Super platz fur meine Nachzuchten. (nur das Rauskesschern)
Aber in das neue Becken sollten nur "nMbunas" aber keine Rauber, und dafur soll den auch die Hohe geeignet sein.
Wie sagte jemand beim Forentreffen Ost im Leipziger Zoo,nach einem zuvor auf einem Vortrag geführten Gespräch mit Hern A.Speirat so treffend,eine GRÖSSE GRUNDFLÄCHE ist das wichtigste,nicht die Länge und die Höhe,denn da lassen sich gut Reviere bauen bzw. bilden,so schwimmen die Fische nicht immer an den bestehenden Revieren der länge nach vorbei und verursachen Stess untereinander!
Somit wäre ein "ideales" Becken z.B Länge 100cm x Tief 100cm x Höhe 60cm laut dem Herrn Speirat oder halt grösser in der Grundfläche!
Die Becken kenne ich auch. Habe dort 2 Verkaufsregalen gekauft und war unter der eindruck von diese Becken. Hier ist einer davon: [img][/img] Preis ist ein schnapchen, aber so ein Becken (finde ich) muss mann rundum gehen mussen und die 40 Hohe ist mir dan doch ein bischen niedrig. Es darf bei mir ruhig 60 oder 70 sein. Bin selber fast 2m lang (Hollander ) Wenn ich ein bisschen in der nahe gewohnt hatte, wurde ich es trotzdem machen.(beides) Super platz fur meine Nachzuchten. (nur das Rauskesschern)
Aber in das neue Becken sollten nur "nMbunas" aber keine Rauber, und dafur soll den auch die Hohe geeignet sein.
Grusse Lars den hollander
Hallo Lars, ich war auch dort und habe mir die anderen Verkaufsregale geholt. 5 Stück das war eine rießen Buckelei. Aber es hat sich echt gelohnt. Grüße Lutz