habe zur Zeit ein 240L Becken, plane aber zur Zeit fleißig an 400-500L...
Zur Zeit beschäftigen mich 2 Dinge, die mir in meinem aktuellen Becken überhaupt nicht passen, und die ich möglichst im neuen nicht mehr haben möchte:
1. Pinselalgen. Hatte ich in 15 Jahren Aquaristik noch nie, jetzt im Malawiebecken schon. Woher kommts? WW GH13-14, KH12 PH 7,5-7,8 Nitrat bis 50... Ich muss aber dazu sagen, dass die Tests (SERA Tropftests aus dem großen Koffer) nicht mehr gerade neu sind... habe mal gelesen dass die Testflüssigkeit nicht ewig hält.
2. "Würstel" im Becken selbst wenn ich groß Wasserwechsel mache mit absaugen und allem Schnickschnack hab ich nen Tag später wieder überall die "aha-würstel" rumliegen. Hatte früher Kies (Diskus), da hatte ich das Problem nicht. Jetzt hab ich diese "Sand-Übergangsform", also ca. 1 mm Körnung. Kann man dieses Problem mit der Strömung vielleicht lösen? Zur Zeit hab ich den Filterausgang hinten links(im unteren Drittel), den Zulauf mit Diffusor oben rechts. Hatte auch schon über braunen Kies nachgedacht, aber ob das aussieht....
am Ph könntest du noch etwas machen...ist aber nicht kritisch der jetzige Wert.
Dein Aa-Problem, bekommst du mit der richtigen Filterung und guter Strömung weitestgehend in den Griff. Klar, an einigen Ecken um die Steine wirds schon mal zu Ablagerungen kommen.
Ein zusätzlicher Schnellfilter sollte da ne Variante darstellen.
Bodengrund ist wie du selbst schon gemerkt hast ein grosser Unterschied zum Amazonas-AQ. Zu grober Kies; Sand für unweigerlich im Boden zu Fäulnis. Meine pesönliche Empfehlung zur Korngrösse...nicht grösser wie 1,2mm
Also gegen die Kotreste kannste am besten Gegenwirken wenn Du die Strömung erhöhst! Malawis haben mit Strömung gar kein Problem, im Gegenteil, die mögend das!!!! Womit filterst Du?
Mit den Algen kenn ich mich auch nich sooo gut aus. Hast Pflanzen im Becken? Schnellwachsende Pflanzen wirken gut gegen Algen, z.b Vallisnerien. Eventuell neue Neonröhren!
was verstehst Du unter "guter Filterung und Strömung"? Habe den JBL Chrystal 250 als Filter und wie gesagt nen Diffusor am Ausströmer, der gut Bewegung und "bläschen" ins Becken bringt.
Um die Stein o.ä. wäre das noch ok, habe das Problem aber wie gesagt schon 1 Tag nach dem Absaugen und dann richtig mittig im Becken, auf freier Fläche. Wann da einer zügig unterwegs ist, wird immer gleich alles aufgewirbelt... nicht so ansehnlich. Wie mache ich es denn besser?
Pflanzen: Vallis, ne große Anubias, Java-farn (wird gerade gefressen) und Cryptos.
was verstehst Du unter "guter Filterung und Strömung"? Habe den JBL Chrystal 250 als Filter und wie gesagt nen Diffusor am Ausströmer, der gut Bewegung und "bläschen" ins Becken bringt.
Um die Stein o.ä. wäre das noch ok, habe das Problem aber wie gesagt schon 1 Tag nach dem Absaugen und dann richtig mittig im Becken, auf freier Fläche. Wann da einer zügig unterwegs ist, wird immer gleich alles aufgewirbelt... nicht so ansehnlich. Wie mache ich es denn besser?
Pflanzen: Vallis, ne große Anubias, Java-farn (wird gerade gefressen) und Cryptos.
LG Sandra
Wenn du den als einzigen Filter hast, ist das Problem Hausgemacht. Denn die Strömung reicht sicher mal nicht. Nimm einen Schnellfilter dazu. Gegen die Algen hatte ich mir mal Mooskugeln besorgt. War ne feine Sache und auch keine unerwünschten Algen mehr.
was verstehst Du unter "guter Filterung und Strömung"? Habe den JBL Chrystal 250 als Filter und wie gesagt nen Diffusor am Ausströmer, der gut Bewegung und "bläschen" ins Becken bringt.
Habe auch einen CP250 zusätzlich zum HMF mit dranhängen an meinem 520l Becken. Ist meiner Meinung nach ein sehr guter "Filter", da kann man echt nix sagen, ABER auch nur was die Filterung angeht. "Strömung" ist was anderes, in der Hinsicht ist er echt nicht der Bringer. Würde mit dem CP250 filtern und noch zusätzlich ne Strömungspumpe bzw. einen starken Schnellfilter dranhängen.
Wobei ich finde, daß wenn das Becken stark besetzt ist, der CP 250 bei 240l mit Malawis vielleicht auch schon etwas grenzwertig ist.
Ja der Filter is zu schwach. Der sollte schon mindestens das 2-fache des Beckenvolumens inna Stunde umwälzen. Also entweder noch nen starken Außenfilter oder einen innenschnellfilter dazu...
Als ich noch mein 200er Malawibecken hatte waren da 2 JBL CP250 dran und ne kleine Powerhead. Hatte da nie so AHA Probleme
Am jetzigen 450er ist der CP250 und ein CP500 dran, und ne Resun 3800. Auch da kein AHA Problem. Wobei ich jetzt den CP250 gegen einen weiteren CP500 austauschen werde um den Reinigungsintervall zu verlängern.
Der 500er ist jetzt über ein Jahr dran, und noch brauchte ich ih nicht reinigen
Die Resun macht gute Strömung und dank Schnellfilterpatrone hilft sie den beiden AF auch noch bei der Arbeit.
Zitat von SeseJa der Filter is zu schwach. Der sollte schon mindestens das 2-fache des Beckenvolumens inna Stunde umwälzen. Also entweder noch nen starken Außenfilter oder einen innenschnellfilter dazu...
Also, soweit ich informiert bin, ist der Filter mit 700 ltr/h angegeben. Laut Adam Ries und seiner Eva macht das Daing das 2,9 fache. Filterleistung somit nicht schlecht. Aber die Strömung fehlt. wurde schon mehrfach angesprochen.
Zitat von Spongebob Also, soweit ich informiert bin, ist der Filter mit 700 ltr/h angegeben. Laut Adam Ries und seiner Eva macht das Daing das 2,9 fache. Filterleistung somit nicht schlecht. Aber die Strömung fehlt. wurde schon mehrfach angesprochen.
Ja, was die Filterung angeht sind die Teile auch echt einsame Spitze, habe nur gute Erfahrungen mit gemacht; aber die Strömung.....