Das klingt ja sehr gut, aber einen Gedanken muß ich dabei in die RUnde werfen.
Wenn ich mir jetzt so eine Lampe reinhänge und dabei 11 Watt verbrauche statt 50Watt und dabei die Temperatur in den Keller geht, frisst dann der Heizstab nicht den gesparten Strom auf, weil er die ganze zeit heizen muß, was vorher die LSR gemacht hat ?
MOIN ich habe 2 von diesen lampen. und bin sehr zufrieden. wer sich die frage nach der differenz der wärme zw. röhre und energiesparlampe fragt und die kosten aufdröseln möchte, der sollte es lassen. aber ich finde es schon gut, 20 watt statt 56 watt zu verbrauchen. zudem kann man min. die rückseite des beckens mit polystyrol isolieren und spart so auch wärme und damit energie. allgemein eignen sich die ernergiesparlampen mit 6500 kelvin gut für das malawibecken.
Zitat von livingstoniiMOIN ich habe 2 von diesen lampen. und bin sehr zufrieden. wer sich die frage nach der differenz der wärme zw. röhre und energiesparlampe fragt und die kosten aufdröseln möchte, der sollte es lassen. aber ich finde es schon gut, 20 watt statt 56 watt zu verbrauchen.
Hallo Frank. Da stimm ich dir schon zu, Strom sparen ist schon richtig. Bisher heizen meine LSR und die Stubenheizung das becken ganz gut auf. Wenn ich aber 36 watt an lichtstrom spare, dafür aber ein 50Watt heizer läuft, wo spare ich dann geld?? Ok er ist ja nicht immer an, aber lohnt es sich denn dann noch, nichtnur die Lampe samt aufhängung und dazu noch eine ander AQ abdeckung zuzulegen?
Ich will hier keine Kosten "aufdröseln" ( was auch immer das ist ) Ich dachte eher an ein paar erfahrungen , ob sich ein wechsel zu solchen Lampen auch lohnt. Denn nicht alles ist Gold was glänzt. Und nicht jeder hat die Taler im Keller gestapelt.