Ich bin der Nico und komme aus Frankfurt / Main. Im März (2010) werde ich 32. Meist habe ich keine Haare auf dem Kopf und bin tätowiert mit Sachen die garantiert nicht zum Trend werden. Mein Leben verbringe ich mit Rennrad und Triathlonmaterial und etwas Training wenn es die Zeit zulässt.
In der Niddastraße 74 betreibe ich mit einem Partner ein Fachgeschäft für Rennräder, Triathlonräder, Cyclocrosser und Bahnräder mit Herzblut. 2007 trat mein Partner (Marco) mit der Idee hervor das er doch ein Aquarium im Laden machen möchte am besten in der Abteilung mit den Neoprenanzügen.
Er wollte diese Nemofische haben aus dem Trickfilm. Ja Clownfische heißen die oder? Er wollte eigentlich ein Becken kaufen, einen Filter und den armen Fisch in das Wasser schmeißen. Ich musste erst mal schlucken und habe ihn gefragt ob er denn schon mal ein Aquarium hatte denn mir war klar das er keins hatte, erst recht kein Seebecken.
Ich witterte meine Chance denn ich hatte in meiner alten Heimat schon mehrere Aquarien mit Artenbecken. Barsche und Welse hatten es mir angetan. Die Beckengrößen bewegten sich zwischen 60 Lieter für Babys bis hin zu 2000 für Frontosas. Als ich zur Bundeswehr musste hatte sich das Thema erledigt weil die Becken nicht mehr zu pflegen waren. Seit dem ruhte mein Hobby.
Da ich noch nie ein Malawiebecken hatte, die Liebe zu den Tanganjikachichliden war bis dahin immer größer wollte ich nun dieses Thema im Laden angehen. Also habe ich mich erst mal wieder eingelesen und meine Vorstellungen und Wünsche definiert. Wunsch war es ein Becken 300x80x80 aufzustellen. Aber das war zum damaligen Zeitpunkt nicht finanzierbar und es geht bei uns immer noch um Rennräder und nicht Fischverkauf . Das war 2008 an dem alles begann und noch ist das Becken nicht fertig. Ihr seht, ich habe eine Engels Gedult. Aber jetzt kommen die letzten Züge und es wird ernst, so ernst das ich mich jetzt langsam festlegen möchte welchen Besatz ich Ende März in das 150x40x40 Becken geben werde denn ich habe einfach zu wenig Ahnung bis jetzt was sich von den Algenfressern in welchem Umfang vergesellschaften lässt.
Ich bin noch bei Einrichtungsbeispiele angemeldet aber habe das Becken im Moment nicht online. Vielleicht kennt mich der ein oder andere von dort. Auf das Forum hier bin ich gestoßen weil ich eigentlich eine Fischbörse in der Gegend suche und Kompetente Ansprechpartner dort kennenlernen möchte.
In meinen heimischen vier Wänden habe ich kein Aquarium aber plane auch dort etwas außergewöhnliches, aber nichts mit Malawis. Ich vermisse das auch nicht weil ich so selten zuhause bin. Ich kann mir den Traum erfüllen und an meinem Arbeitsplatz ein Becken aufstellen, dort wo ich die meiste Zeit bin.
Finanziert wird das Becken privat und das Trinkgeld fliest in eine Kasse um den Fischkauf mit zu finanzieren. So werden die Fische auch ein Teil der Kunden sein die uns immer wieder besuchen und sich jetzt freuen das es bald soweit ist das Fische in das Becken gelassen werden nachdem man schon meinte wir halten in der Steinwüste Spinnen. Ich finde es schön das dieses Becken nicht nur mir und Marco Freude bereiten wird sondern auch Menschen aus der ganzen Welt. Aus der ganzen Welt weil wenn der Ironman Germany ist besuchen uns aus allen Herren Ländern Triathleten um unserer Radausstellung zu bestaunen oder suche letzte Rettung bei kleinen und großen Problemen bei uns um an den Start gehen zu können. Ihr könnt ja dann auch selber sogar vorbei schauen wenn es sich ergibt, auch ohne Rennradfreacks zu sein.
Ich werde mich im Forum erst mal umsehen um zu sehen wo etwas ist. Vielleicht beantworten sich ja viele Fragen schon durch vorhandene Themen. Gerne würde ich auch hier das Becken vorstellen und den beschwerlichen Werdegang. Wenn es Fragen, Anregungen, böse Worte, was auch immer gibt … immer her damit.
LG Nico aus Frankfurt / Main
PS: Ich habe eine Rechtschreibschwäche, es kann also zu lustigen ungewollten Fehlern kommen aber bemühe mich die Buchstaben zu treffen.
Ich habe mal die Beckengröße berichtigt, denn da habe ich mich verschrieben. Und den Einrichtungsbeispielelink habe ich eingefügt. Aber ich denke das ich hier in Plätzchen finden werde wo ich über das Becken auch alle auf dem aktuallen Stand halten kann.
Du wirst hier sicherlich viele Tips und Anregungen finden um Dein Becken am Arbeitsplatz zu haben. Auch wirst du hier im Forum ganz sicher ein Plätzchen finden um das AQ auf dem neuesten Stand präsentieren zu können.