wie schon bei meiner vorstellung angekündigt bin auf eure fachkundige meinung angewiesen.
rahmenumgebung ist ein 200x70x60 tank.
ich bitte euch um anregungen und berichtigungen was gar nicht geht. schlagt bitte nich zu fest auf mich ein, aber bei der menge an eigenschaften und wechselwirkungen zwischen den arten und gattungen verliert man(n) leicht den überblick.
wie ihr sicher seht möchte ich es schön bunt. meine größten wünsche hab ich mal mit sternen in ihrer wertigkeit markiert.
- ***** metriaclima zebra maisoni reef (1/2) (mein star und definitiv gesetzt)
ich bin mir natürlich bewusst, dass mein zebra maisoni reef aus dem rahmen springt. das wichtigste für mich ist die verträglichkeit zwischen den protomelas untereinander und den aulos. denke das ein, wenn auch ziemlich impulsiver mbuna noch halbwegs bei meiner beckengröße zu vertreten ist.
Hallo Jens ! Jeder geht von seinem Standpunkt aus um sein Becken einzurichten. Einer sagt der Besatz geht nicht, andere wiederum sagen warum nicht. Wenn Du züchten willst , wären es mir persönlich zuviele Aulonocara Arten ( Zwecks Kreuzungen ). Hast zu keine Ampitionen zu Züchten und läßt der Natur freien Lauf, ist für mich der Besatz schon O.K. Es wird bestimmt noch andere Meinungen geben. Suche für Dich aus den Meinungen das passende aus . Manche versuchen sich bei Besetzung immer als kleine Wissenschaftler. Gruß Bernd !
hallo jens,die aussage von bernd find ich top!!! wenn du selber nicht so dokmatisch bist,dann wird es wohl kein traum sein ich halte selber auch verschiedene aulo. arten mit ein paar weibern und ich kann damit leben das sich die fische unter einander einkreuzen werden,und meine fische sicherlich auch und manchmal kommen sogar richtig schöne tiere dabei raus!lg dominik auch wenn manche wissenschaftler wie bernd so schrieb (der is gut bernd)die hier auch im forum sind das gegenteil behaupten!
lass dich nicht von deinen träumen abbringen!!lg dominik
Nicht nur das mit den Kreuzungen kann ein Problem werden sondern auch die Aggressivität der einzelnen kann mitunter scheiße enden. Meinen FF hab ich jetzt raus genommen weil der nichtnur jede Dame dick macht sondern auch noch die andern in alle Ecken vertreibt. Damit hatte ich zeitlang keine schön farbigen Fische im AQ. und 1/2 geht nicht immer gut ! Auser zur Zucht!!!!
bei den Metriaclima, würde ich persönlich daruf verzichten. Da du sie aber haben willst (ist ja auch nix einzuwenden) dann mach diese Gruppe etwas grösser. denke so 3/5 sollte i.O. sein.
Ansonsten kann man den Besatz sicherlich probieren. Bei den Protomelas taeniolatus mbenji und den Red empress, könnte es aber zu Rangeleien kommen.
danke euch allen. hatte vergessen zu erwähnen, dass hybridisierung für mich kein thema ist (sogar erwünscht). die natur bringt doch in einem so kleinen biotop klasse kombinationen hervor. ich für meinen teil steh drauf.
zucht ist vorerst bei mir nicht geplant. aber wer weis, vielleicht kommt ja bei meinen kreuzungen auch was schickes zu tage. hat ja bei thomas seifert auch gezündet ne keine angst vergleiche mich nicht mit ihm. finde es aber genial was er so alles schafft. möchte hier jetzt auch keine grundsatzdiskussion lostreten. ist meine nichts sagende oder wertende meinung.
@bernd den wissenschaftlerstatus verschieben wir auf später. promovierung in 2 jahren danke der war wirklich schön. (sagt alles ohne jemand zu nahe zu treten). ich möchte mir auch nicht anmaßen andere einstellungen und meinungen anzugreifen und meine jemand aufzuzwängen. ich denke das ist persönliches empfinden und in diesem fall fehlen mir sowieso jegliche grundlagen die das rechtfertigen würden. möchte ja gern andere meinungen hören um das risiko für mich abwiegen zu können.
@dominik danke - dann bin ich guter hoffnung das sich bei mir auch die farbenpracht entwickelt.
@scholle ist der ff im allgemeinen so dominant oder hattest du einen "genpooldiktator" erwischt. hast du da vergleichmöglichkeiten? was mir noch etwas schleierhaft ist - dachte ich mit 1/2 würden sich die herren der schöpfung nicht in die quere kommen und gerade deshalb ihre farbe zeigen. sorry wenn ich so dusselig frage, bin halt noch aquaristischer tiefflieger.
@heiko nu bin ich wirklich etwas verwirrt. die metriaclima in einer 3-er herrenrunde? ich dachte grad diese gehen sich dann ständig an. ich hab bei einem besuch bei norbert witzmann (malawi-erfurt - züchtet diese hier) nur einen pro tank gesehen. lt. seiner aussage musste er die burschen trennen. gab nur randale. denkst du ich kann die gruppe aufstocken? da die jungs ja meine lieblinge sind würde mich das ja sogar freuen.
zu den protos - genau das hab ich befürchtet. kommt denn einer der beiden (taeniolatus mbenji, red empress) mit den virgatus klar? würde mir ja auch schon reichen.
Bei den Maisoni reef, kannst du die Gruppe 3/5 locker setzen.
Was die Verträglichkeit der Protomelas virgatus zu den anderen angeht, bin ich überfragt. Nur die red empress und Mbenij kriegen sich bestimmt in die Wolle. Dies muss aber bei dir auch nicht der Fall sein. Aber um dieses Risiko auszuschliessen, würde ich auf eine der beiden Arten verzichten.
Hallo Jens ! Wenn Du wieder mal bei Norbert bist , bestelle Ihn einen schönen Gruß. Wir kennen uns schon lange und telefonieren ab und an. Du hast völlig recht , seine Meinung sollte man keinen aufdrängeln und niemanden damit zu nahe zutreten. Schönen Sonntag noch. Gruß Bernd !
Ich finde nie eine Frage dusselig!!! Hatte das mit dem FF schon 2* aber dieser ist noch schärfer. Er ist 10cm und hat 2 13cm große Protomelas steweni "Taiwan Reef" in die Ecke gestellt. Mit den 1/2 gehen ich auch noch von der Natur aus, da sind immer viel Männchen und Weibchen auf einen Raum beschränkt. Im AQ ist das viel schwieriger zu sagen was genau passiert. Wenn sich 3-4Männer streiten haben die Weiber mehr ruhe und keiner der Kerle ist ein alleiniges Opfer!!!!!!!!!
Mach dich nich geringer wie du bist. Jeder lernt nie Aus!!!!!!!!!!!!!!