Melanochromis Auratus : (Das ist der ERSTE Importierte Malawiseebuntbarsch in Deutschland,damals auch mit der Bezeichnung Türkiesgoldbarsch. Der schwarze ist das Männchen,die beiden gelben sind weibchen.
Moin, schöne Tiere, habe ihn auch im Becken. Ich kann nur empfehlen diesen Rüpel in einer größeren Gruppe zu halten. Entweder 2/4 o 3/6, damit die Mädels nicht ständig gejagt werden.
der bock hat 3 mädels,das paßt schon.die hetzerei hält sich stark in grenzen,was auch an meinen 100 000 versteckmöglichkeiten und dem guten allgemeinen fischbesatz gilt,da werden die aggressionen immer perfekt verteilt und irgendwann wird der rüpel müde und dadurch auch friedlich hä,hä.
ja,ich finde die Auratus werden zu unrecht mit dem wort viel zu aggresiv abgestempelt. für mich sind das wunderschöne,"selbstbewußte" Aquariumbewohner grüßle conny
Mein Männchen,was man hier sieht,kommt als nachzucht aus einem 160 Liter Becken von meinem Sohn,der hatte einige Auratus in diesem Becken,die haben sich wie die Karnickel vermehrt. wir haben alle fische immer wieder an den zoohandel bei uns um die ecke abgegeben,gegen einen obulus,weil es waren immer sehr schöne tiere. und jetzt habe ich seit ein paar jahren die auratus in meinem becken drin. der bock hier ist der zweite boss hinter meinem pseudotropheus hybriden bock.grüßle conny
von denen habe ich leider nur 2 Männchen und bin immer auf der Such nach ein paar Weibern....im Zoogeschäft sind sie aber immer zu klein, um das Geschlecht zu bestimmen... Ich bräuchte auch schon fast ausgewachsenen Tiere wegen meinem Dimidiochromis.......