Hallo habe es schon im Vorstellungs Bericht geschrieben aber mache es dann auch noch mal hier. Seit mir mein Altes Aquarium kaputt gegangen ist(wahrscheinlich Umzugsschaden) habe ich mir Überlegt um wieder ein neues Aquarium einzurichten. Wollte aber nicht mehr so ein 0815 Becken mit Guppys, Salmler oder sonstiges. Nachdem ich mir seit Weihnachten 2009 mal Intensiv im verschiedene Foren umgesehen haben bin ich immer wieder auf ein Malawi Becken gestoßen. Habe mir daher auch den Beschluß gefasst so ein Becken einzurichten. Da ich aber Anfänger bin was Malawi's betrifft hoffe ich hier Unterstützung zu bekommen. Nun zum Becken. Habe mir ein Becken bestellt(Lieferung anfang Februar) mit der Abmessung 150 x 50 x 60 = 450 Liter Als Rückwand kommt da ein Back to Nature Slimline rein. Auch hat das Becken ein 4Kammer Innenfilter mit Pumpe und Heizung(nicht Sichtbar da hinter der Rückwand ) integriert. Als Bodengrund bin ich zu den Entschluß gekommen das am Besten heller Sand genommen werden kann. Natürlich viel Steine, denke dabei an Dunkelgrau bis Schwarz und ein paar Pflanzen wie Anubia und Javafarn. Und jetzt das Wichtigste die Fische. Habe mir welche ausgesucht die nur in Frage kommen wurden. Also folgende Fische(das Verhältnis dahinter wäre mein Vorschlag aber wenn es anders sein sollte bitte melden) Cynotilapia Gallireya Reef, Mbamba, Lion und Afra 1 : 2/3 Labidochromis Hongi, Perlmutt, Red Top und Yellow 1 : 3/4 Maylandia Estherae Zebra Slim und Gold 1 : 3/4 Melanochromis Auratus und cyaneorhabdos 1 : 3/4 Pseudotopheus Socolofi, Zebra und Kingsizei 1 : 2/3
Falls es in der Nähe Züchter von Malawi's gibt bitte ich um Info. Danke euch für Tipps, Vorschläge oder sonstiges.
Nein sollte nicht alle rein. Geht darum was in den Moment zu bekommen ist wenn das Becken einmal eingelaufen ist. Vielleicht mal 2 Varianten, falls möglich. Da ich aber ein reines Mbuna Becken haben möchte , habe ich mir diese alle im Vorfeld alle Notiert(sind die Fische die mir gefallen) Wenn es besser ist 1 Variante von Cynotilapia, Labidochromis, Maylandia, Melanochromis und Pseudotopheus aber dann Verhältnis von alle 1:4/5. Habe auch keine Ahnung wieviel Fische ich Generell in so ein Becken einsetzen sollte. Malawi's sind für mich so zu sagen Neuland.
Danke für dein Vorschlag. Werde mir heute mal umschauen nach Züchter hier in der Umgebung von Mannheim. Mal schauen was die so haben. Wie gesagt Aquarium kommt aber erst ende Januar und dann sollte das Becken ja noch einlaufen. Also habe ich noch Zeit bis dahin. Hast du vielleicht noch Adressen von Hobbyzüchter die Empfehlenswert sind. Danke im Voraus.
Danke für dein Vorschlag. Werde mir heute mal umschauen nach Züchter hier in der Umgebung von Mannheim. Mal schauen was die so haben. Wie gesagt Aquarium kommt aber erst ende Januar und dann sollte das Becken ja noch einlaufen. Also habe ich noch Zeit bis dahin. Hast du vielleicht noch Adressen von Hobbyzüchter die Empfehlenswert sind. Danke im Voraus.
Hallo Leute, Habe mir bei einige mal Umgeschaut nach Malawi's. Auch in andere Foren Information reingeholt. Wenn ich das alles Kombiniere wurde mein Wünschaquarium so aus sehen:
Zitat von HIGHLANDER_NLHallo Leute, Habe mir bei einige mal Umgeschaut nach Malawi's. Auch in andere Foren Information reingeholt. Wenn ich das alles Kombiniere wurde mein Wünschaquarium so aus sehen:
Cynotilapia Afra Cobue 3M/5W ok Labidochromis Hongi 2M/5W ok Melanochromis Maingano 2M/5W 2/8 Pseudotropheus Saulosi, Korall 2M/5W 5/9
Alle Fische sind zwischen 4-6 cm Groß. Denke das ist eine Vernunftige Besatzung für ein 450 Liter. Sonst bitte ich euch Reaktionen zu geben.
Grüß Adriaan,
Hey Adriaan,
wenns nur die 4 Arten sein sollen, kannst du die Gruppen noch aufstocken.
Nachdem ich Heute mal einige Züchter und Läden besucht habe steht jetzt mein besatz Fest. Folgende Fische werden ins neue Aquarium kommen: Labidochromis Hongi 4M/6W Pseudotropheus Socolofi 4M/6W Metriaclima estherae 4M/6W
Denke das für 450 Liter das eine gute Mischung ist. Beleuchtung wird 1x Aquastar und 1x Grolux.