hi, hier in naeherer umgebung gibts sowas nicht,muesste 50 km fahren jedesmal,also insgesamt 100.keine lust drauf. ist aber schade,wuerd mich interessieren. mfg
mir geht es wie fast allen hier. Bei uns gibt es einen sehr guten Verein, an deren Zusammenkünften ich auch schon öfter teilgenommen habe. Um in einem Verein aktiv zu sein fehlt mir aber die Zeit.
Mahlzeit Laszlo ! Organisiert bin ich auch in einem Aquaristikverein. Den Aquarienfreunden - Wurzen. Immer eine gemütliche Runde jeden 2 Montag. Sehr abwechslungsreich über Vorträge, eigene Berichte , Grillabende, Sommerfest , Exkursionen usw . Auch bringt es einen gewissen Vorteil auf Ausstellungen bei Börsen. Hat nur einen kleinen Nachteil , muß auch ca 40 Km hin und 40 Km zurückfahren. Aber was macht man nicht alles für das geliebte Hobby. Meine Schau - und Zuchtbecken stehen ja wie Du gesehen hast in meiner Dreiraum - Wohnung und 4 noch bei Schwiegermutter. Das geschieht mehr oder weiniger rein privat und hat mit dem Verein nichts zu tun. Danke nochmal für den Bau des Lufthebers, er funktioniert super. Hoffe den Black Orange geht es auch gut. Du kannst auch wenn Du willst die anderen am 31 . mit zur Börse bringen , da brauchst Du nicht erst nach Delitzsch kommen bei diesen Wetter. Das soll Dich aber nicht abhalten auf einen Plausch nach Delitzsch zu kommen . Wünsche Dir und Deiner besseren Hälfte ein schönes Wochenende. MfG. Bernd !
ich bin auch im verein, in magdeburg. da ich so gut wie fertig bin mit dem studium und nicht mehr in magdeburg wohne, werd ich wohl früher oder später nen neuen verein suchen müssen...leider ist der nächste in berlin...so 80 km von mir entfernt. aber ich finds sehr interessant und auch wichtig, erfahrungen dort auszutauschen...zudem ist es ne super möglichkeit, um recht günstig an futter u.a. zu gelangen:D auch die vorträge, wie bernd schon zurecht erwähnt hat, sind einfach phantastisch...man bekommt doch ne menge anregungen und verbesserungsvorschläge etc. sind auch alles super nette leute dort, macht einfach spaß:D