Habe mein erstes Malawi-becken gestellt . Es ist ein 180 liter becker . meine Frage wieviel arten an malawis kann ich ins becken setzen und wieviel malawis überhaupt in das 180 liter becken. ich möchte ein schöne bunde farbmischung haben .
Zitat von MONKHabe mein erstes Malawi-becken gestellt . Es ist ein 180 liter becker . meine Frage wieviel arten an malawis kann ich ins becken setzen und wieviel malawis überhaupt in das 180 liter becken. ich möchte ein schöne bunde farbmischung haben .
mfg
ich denke mal,das 2-3 arten von kleiner bleibenden Mbunas passen sollten.insgesamt ca.9-10 fische .
Nabend Andre ! Du siehst hier schon wie bei deiner Frage die Meinungen weit auseinander trifften. Ich sage dazu lieber nichts. Solltest Du vorbei kommen, kannst Du Dir ansehen wie mein Besatz in den Becken ist und Dir Deine Meinung bilden. Nicht nur vom Besatz her sondern auch ob sich die Arten vertragen. Theorie und Praxis sind absolut zwei verschiedene Paar Schuhe. Gruß Bernd !
Klar gehen hier die Meinungen auseinander aber nur weil hier keiner Ahnung davon hat. Ich lasse mir im Notfall eine Art gefallen aber nicht gleich drei, das sagt mir meine 25 jährige Erfahrung.
Lieber Werner,hier sind "alle" froh,das es DICH gibt.Da du warscheinlich der Einzige auf diesem Planeten bist,der sich mit Malawis auskennt und alle anderen ja überhaupt keine ahnung haben.
Klar gehen hier die Meinungen auseinander aber nur weil hier keiner Ahnung davon hat. Ich lasse mir im Notfall eine Art gefallen aber nicht gleich drei, das sagt mir meine 25 jährige Erfahrung.
In einen 240 l Becken lassen sich laut Andreas Spreinat 4 Arten á 6 Fische pflegen..... wieso also nicht in einen 180 l Becken 3 Arten á 4 Fische ???? Selbst wenn man die Anzahl der Fische auf 3 Tiere pro Art reduziert, lassen die sich gut pflegen..... Achsoo, das kommt von Andreas Spreinat, der bestimmt auch schon Erfahrungen hat.... ansonsten hätte er kein Buch geschrieben
Nur eigenartig das du in meinem Forum von anderen User und Moderatoren die gleiche Antwort zu deiner Frage nach der Besatzdichte für ein 270 l Aquarium erhalten hast. Dabei habe ich mich mit meiner Meinung raus gehalten. Außerdem wenn du so viel Ahnung hättest, warum fragst du dann in meinem Forum nach.
Ich lese in vielen Foren,in einigen schreibe ich auch was rein,weil ich immer verschiedene Meinungen zu diversen Themen hören will. Mir ist es völlig latte,wem dieses Forum gehört.mir gehts um Erfahrungen und Meinungen um sonst nichts.Man kann allerdings feststellen,das es personen gibt,die KEINE anderen MEINUNGEN und ERFAHRUNGEN zulassen und meinen nur sie haben die weisheit erfunden. Vor allem werden diese Aussagen "Experten",gott sei dank,fast immer von Fachbuch Autoren ad absurdum geführt und das freut mich doch sehr. Etwas mehr Toleranz wäre angebracht,denn alle Themen haben nicht nur EINE Lösung parat,sondern es gibt IMMER mehrere Alternativen,gerade was den Besatz und die Beckengröße angeht. Jeder kann von anderen lernen auch Leute die sich schon seit jahrzehnten mit dieser Thematik befassen,lernen täglich NEUE erfahrungen dazu. und ich als "alter Hase" lasse mir auch vorschläge von Neueinsteigern erklären und freue mich,wenn ich helfen kann ebenso wenn ich was lernen kann.
Nur eigenartig das du in meinem Forum von anderen User und Moderatoren die gleiche Antwort zu deiner Frage nach der Besatzdichte für ein 270 l Aquarium erhalten hast. Dabei habe ich mich mit meiner Meinung raus gehalten. Außerdem wenn du so viel Ahnung hättest, warum fragst du dann in meinem Forum nach.
Jetzt hast du deine eigene inko......ja selber bewiesen,indem du mir den zugang zu "deinem" forum entzogen hast,aber das macht mir nichts aus,wenn ich mich abmelde,kann ich in ruhe weiterlesen,was ihr mit leuten macht,die nicht auf eurer welle liegen,kaputtlach. Außerdem ist dieses forum hier x-mal schöner und vor allem,es wird nicht zensiert,wie deines.
Zitat von MONKHabe mein erstes Malawi-becken gestellt . Es ist ein 180 liter becker . meine Frage wieviel arten an malawis kann ich ins becken setzen und wieviel malawis überhaupt in das 180 liter becken. ich möchte ein schöne bunde farbmischung haben .
mfg
Hey Monk,laß dich nicht verrückt machen,auch ein 180 Liter Becken kann man mit 9-12 Malawis toll besetzen und klasse pflegen. achte auf gute wasserqualität,setze ein paar pflanzen ein und schon kanns losgehen. ich wünsche dir viel spaß beim einrichten.
hallo Leute ,also ich bin der meinung das ein 180L Becken für Malawis einfach nur zu KLEIN ist und 9-12 Tiere dieser Art da flegen zu wollen ist absulut otopisch diese Tiere was ja wohl jeder hier wissen sollte brauchen gute und viele Steinaufbauten pfanzen da da weniger wichtig so und nun rechnet mal 180L dann noch die ganzen versteckmöklichkeiten für die Fische wen man es den gut einrichtet bleiben da noch ca.150L Wasser und dann wie hier gesagt worden ist mit neun bis zwölf Fische drinne also ich bitte euch ich will und wollte hier mit meiner Meinung keinen zu nahe treten oder so aber wen Malawis dan doch bitte so ab 300-400L Becken ich habe in meinem Pott 160X50X70 ca 560L 26 Mbunas und 10 Synodontis Petricola drinn aber auch mit reichlich versteck möklichkeiten und Steinaufbauten ,also nichts für ungut und nicht böse sein aber wen du nun aus Platzmangel kein grösseres Becken aufstellen kannst dan machda nicht mehr wie 3 Arten zu je 1/2 das ist dann aber schon die obergrenze siehe was dir schon Malawis-annaburg geschrieben hat wobei ich da je ein Weibchen von abziehen würde und schluss anderst und mit mehr besatz tust du den Tieren keinen gefallen gruss Heinz
Zitat von Malawiheinzhallo Leute ,also ich bin der meinung das ein 180L Becken für Malawis einfach nur zu KLEIN ist und 9-12 Tiere dieser Art da flegen zu wollen ist absulut otopisch diese Tiere was ja wohl jeder hier wissen sollte brauchen gute und viele Steinaufbauten pfanzen da da weniger wichtig so und nun rechnet mal 180L dann noch die ganzen versteckmöklichkeiten für die Fische wen man es den gut einrichtet bleiben da noch ca.150L Wasser und dann wie hier gesagt worden ist mit neun bis zwölf Fische drinne also ich bitte euch ich will und wollte hier mit meiner Meinung keinen zu nahe treten oder so aber wen Malawis dan doch bitte so ab 300-400L Becken ich habe in meinem Pott 160X50X70 ca 560L 26 Mbunas und 10 Synodontis Petricola drinn aber auch mit reichlich versteck möklichkeiten und Steinaufbauten ,also nichts für ungut und nicht böse sein aber wen du nun aus Platzmangel kein grösseres Becken aufstellen kannst dan machda nicht mehr wie 3 Arten zu je 1/2 das ist dann aber schon die obergrenze siehe was dir schon Malawis-annaburg geschrieben hat wobei ich da je ein Weibchen von abziehen würde und schluss anderst und mit mehr besatz tust du den Tieren keinen gefallen gruss Heinz
Also,nochmal zum Mitschreiben 9-12 kleinerbleibende Mbunas ( 8-10 cm ),sind in einem gut gemachten und gefilterten Malawiseebecken,aber sowas von KEIN Problem zu pflegen und das ist nicht nur meine meinung aus jahrzehntelanger malawihaltung,sondern wird in fachbüchern von fachleuten auch so gesehen. wie jeder auch weiß,je größer ein becken ist,umso leichter kann man PFLEGEFEHLER vertuschen und überdecken und umso einfacher ist das pflegen. gruß conny der auch schon jahrelang Malawis in 160 Liter Aq erfölgreich gepflegt hat. und die fische waren bei natürlich hoherem pflegeaufwand topfit,voll durchgefärbt nie kränklich,zutraulich,haben immer hervorragend gefressen und sich fortgepflanzt ( wobei das fortpflanzen kein wohlfühlkriterium ist ).
man sollte das becken mit mbunas immer ein bisschen überbesetzen damit sich die aggressionen besser verteilen,aber das weiss ja bestimmt jeder.ich bin der meinung man kann ruhig drei arten im 180l becken halten. mein besatz währe:1/3 labidochromis yellow 1/3 Pseudotropheus elongatus mpanga 1/3 Pseudotropheus saulosi coral
Zitat von chris123man sollte das becken mit mbunas immer ein bisschen überbesetzen damit sich die aggressionen besser verteilen,aber das weiss ja bestimmt jeder.ich bin der meinung man kann ruhig drei arten im 180l becken halten. mein besatz währe:1/3 labidochromis yellow 1/3 Pseudotropheus elongatus mpanga 1/3 Pseudotropheus saulosi coral
Bingo 100 Punkte,eine sehr gute wahl,diese jungs sind super geeignet. aber immer drandenken,Wasserwechsel ca.30 % in der woche nie vergessen,nicht zuviel füttern,das heißt,nach spätestens 2 minuten darf vom futter nichts mehr zu sehen sein,füttern 3-4 mal täglich und mindestens einen kompletten fastentag in der woche. auf gute versteckmöglichkeiten achten und immer jeden tag deine fische beobachten,wie sie sich verhalten,aber das macht ja jeder verantwortungsvolle aquarianer sowieso. grüßle der conny