Hi Matthias, sicherlich wären sie eine Bereicherung, da ich der Meinung bin, dass sie selten gepflegt werden obwohl sie sehr schön anzusehen, sie sind eher als ruhig einzustufen und kleiner bleibend, so ca 7-8cm. P. elongatus ist ein eher ruppiger Vertreter unter den Mbunas und man sollte ihn nur mit ähnlich aggressiven und robusten Arten pflegen, von der Vergesellschaftung mit I.sprengerae würde ich abraten. Thorsten
Hi Matthias, wenn sie dort sich in einem Becken vertragen, da weisst Du zumindest dass es geht, also liegt es ausschliesslich an Dir wie Du Dich entscheidest, was Du selber zu Deinem Besatz dazu pflegen willst, und da kann Dir keiner eine Empfehlung geben. Wie ist denn Dein Besatz bisher vom Verhältnis der Arten zueinander, M/W? Grüsse Thorsten
also ich hatte die auch mal 1/2 das männchen wahr sehr dominant und hat es den anderen auch gezeigt. also er war schon sehr ruppig den anderen gegenüber aber ein sehr schönes tier.
Hallo Matthias, du hast in Deinem ersten Post gefragt ob bzw. was Du Dir zu Deinem Besatz holen solltest. Jetzt, da ich Deinen bisherigen Besatz kenne, ändere ich meine Meinung und empfehle Dir keine weitere zusätzliche Art einzupflegen, da Du für meinen Geschmack eh schon einen zu grossen Artenmix in einem Mbuna Becken hast und darüber hinaus eine zu grosse Anzahl von Fischen in dem Becken pflegst. Grüsse Thorsten
PS. Wenn Du im Sommer einen grösseen Tank planst, dann nimm eher ein 200x60x50 Becken, lieber eine grössere Grundfläche als Höhe