Ich muß hier mal ein Problem zum besten geben. Die oben genannte Vallisneria senkert fleißig. Hatte in den letzten 5 Monaten bestimmt 10 ausleger.
Wie bzw wann kann man die von der Mutterpflanze trennen ohne das sie eingeht bzw nicht weiter wächst.
Bei den ersten 2 war ich zu ungedulgig und hatte sie nach dem 3ten Blatt abgemacht und umgesetzt, dann wuchs sie nicht weiter. Die nächsten ließ ich immer läger dran, aber immer das selbe problem. Wachstumsstop.
Gebt mir doch mal ein paar Ratschläge , wie man die erfolgreich vermehrt.
also ich habe selber verschiedene vallisnerien arten im becken. ich trenne die ableger immer mit einer größe von ca. 10cm ab un steck sie neu rein. wachsen super nur werden nich größer meine barsch halten die recht kurz werde meine vallis jetzt durch wasserähren ersetzen
ich hatte auch schon verschiedene Vallisnerien. Finde diese Pflanzen wunderschön. Aktuell hab ich noch paar stummel von der gigantea drinne. die Betonung liegt hierbei auf Paar Stummel. Meine Fische mach die immer nach kürzester zeit platt. ich werd noch wahnsinnig!