mir fällt besonders in diesem Forum auf, das fast jeder Fisch der bestimmt werden soll ein Hybrid ist.
Jetzt meine Frage, kaufen die User aus diesem Forum besonders gerne Hybriden oder wird ein Fisch nur gekauft weil er günstg war, oder geschenkt ist.
Oder haben die vielle User einfach zu wenig Erfahrung und lassen sich solche Tiere andrehen.
Ich verstehe ja das bewust Hybriden gekauft werden, aber das man einen Fisch kauft und keine Ahnung hat was es für einer ist, das verstehe ich irgendwie nicht.
Einfach mal eure Erfahrung oder Meinungen darüber.
Also an Hybriden hab ich mir bewusst einige Aulonocara-Arten zugelegt. Gut, wer den Fire oder sonst dergleichen hat, weiß was ich meine.
Ansonsten hat es Laszlo auf den Punkt gebracht. Vorher informieren, was ich mir zulegen möchte und dann auch wenns schwer fallen sollte, einfach mal NEIN sagen und die Finger von lassen.
Mich hatte auch mal jemand gefragt, ob ich ihm nicht seine Fische abnehmen könnte, er wüsste nicht wohin damit. Als ich sie dann sah, sagte ich ihm, er soll doch jemanden finden, der Phiranas hat. Die sahen nicht nur erbärmlich aus, sondern auch eine super Mischung aus allem was sich nur so kreuzen lässt.
Hatte mir Anfang des Jahres von einem überaus selbsternannten Mbuna-Spezialisten Fische kommen lassen und wurde dann bitter und zutiefst enttäuscht. Da war ne "Art" dabei, die nicht im entferntesten der angepriesenen entsprach. Seine Ausflüchte und Erklärungsversuche liesen selbst einem Glatzkopf die Haare zu Berge stehen. Keinerlei Einsicht oder gar eine Entschuldigung. Im Gegenteil. Nun gut. Hab bei dieser Person meine Lehren und Konsequenzen gezogen. Selbst wenn er noch so schöne Fische hätte. Bei dem noch nicht mal mehr ne Transporttüte. Das ist halt das Risiko bei einem Kauf übers Internet.
Aber auch so manch selbsternannter "Profizüchter" ist nicht immer ein Heiliger.
Zitat von Laszlo82so richtig versteh ich das auch nich. da ich mich erstmal damit auseinander setz was ich mir für fische kauf und vorallem wo. hatte bis jetzt nur einmal den fall das ich nicht wusste was ich mir hole. Das lag aber daran, das ich die fische vorm tot gerettet habe.... ich denk bei vielen anfängern liegt es daran das einfach geholt wird was gefällt und mehr nich. mir ging es am anfang nich anders, konnte die meisten fischnamen nicht mal flüßig aussprechen.... hatte aber das glück, das ich gleich am anfang an die richtigen leute geraten bin...
Genau so sehe ich das auch,mit den Jahren wird man(n)/frau schlauer und lernt dementsprechend dazu! Meistens sind es Anfängerfehler und mehr ists nicht!
Hallo ! Sehe ich auch so wie Laszlo und Heiko. Ich kaufe auch keine Fische , bevor ich nicht den richtigen Namen kenne. Selbst bei Hybriden muß ein Name dahinter stehen und wenn möglich über welche Einkreuzungen er entstanden ist. Mittler Weile , gibt es schon soviel Hybriden oder Selektionszuchten daß es die Leute garnicht mehr wahrnehmen. Gruß Bernd !
Hab gard im hessischen Raum einen "Züchter" und DCG-Mitglied gefunden, der doch wieder einen "neuen" Aulonocara erfunden hat. Nennt ihn Aulonocara painted. Für mich ist ein gewöhnlicher marmelade cat.
Aber es gibt nix was es nicht gibt und wenn doch, wirds erfunden.
painted ist eigentlich ein geläufiger Name für marmeldes cat im Asiatischen bereich. Also gehe ich davon aus das er die Tiere nicht erfunden hat sondern den Asiatischen Namen übernommen hat, warum auch immer.
Hallo ! Was geht mir dere asiatische Raum an . Denke doch wir leben im deutschgen Raum. Also gilt für mich, was im deutschsprachigen Raum an Namen geschrieben wird. Langsam wird es an Namen überdrüssig. Bin für Namen , die im deutsachsprachigen Raum zur Geltung kommmen. Gruß Bernd !
painted ist eigentlich ein geläufiger Name für marmeldes cat im Asiatischen bereich. Also gehe ich davon aus das er die Tiere nicht erfunden hat sondern den Asiatischen Namen übernommen hat, warum auch immer.
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
wieder was dazu gelernt. Aber das sagt doch dann schon gleich wieder alles über die Seriösität aus. Jedenfalls für meine Wenigkeit. Warum ist er den nicht bei dem hier (Europa) geläufigen Namen geblieben?! Verkaufsstrategie und nix anderes.
Nabend Heiko ! Ich glaube es ist Profitgier. Was soll man dazu noch sagen. Ein neuer Name und das Geschäft geht los. Ich persönlich halte davon nicht viel. Gruß Bernd !