Hallo, möchte langsam anfangen mit Besatz für mein Becken zu planen und habe die Möglichkeit 5 F. rostratus und 3 D. compressiceps ca 4-6 cm günstig zu bekommen. Jetzt meine Frage: Ab wann lassen sich bei solch einer groß werdenden Art definitive Geschlechtsunterschiede feststellen? Ich weiss, normalerweise kann man dieses anhand der Genitalpapillen erkennen oder an der Form der Afterflosse, aber bei dieser Größe?
hi, das dauert noch was,faengt so bei 12-13cm an das die boecke erkennbar sind,aber bei denen wird wohl nur 1 bock sich faerben,die anderen werden sich als weiber tarnen und das kann dann was laenger dauern bis das geschlecht definitiv zu bestimmen ist. gruss martin
Hallo Martin, danke für die erste schnelle Einschätzung. Frage: Ich kann also ohne weiteres bei 828l alle genannten Fische einsetzen und ruhig abwarten wie es sich entwickelt, denn nach Lektüre ist die innerartliche Aggression nicht so hoch einzuschätzen und ich könnte damit die Fische im Verhältnis bei F. rostratus von 2/3 zu pflegen?
hi, das seh ich auch so,bei den raeubern am besten nur einen bock und 2-3 weiber. wuerd mir von jeder art die ich haben will so 5-6 jungtiere organisieren und wenn sie dann groesser sind die ueberhaengenden boecke abgeben.kommt dich billiger als schon grosse fische zu holen,ist ja der reitz der sache die tiere im eigenen becken bei aufwachsen zu beobachten. gruss martin
hi, also ich habe beide arten. mein compressiceps ist 9cm, zeitweise voll in farbe und hat hat einem weib schon die backen voll gemacht. finde bei denen erkennt man relativ zeitig spitze afterflosse usw. ab 6cm manchmal schon. beim fosso dauert das wesentlich länger, schließlich wird der fast doppelt so groß. meine sind um die 10cm und ich erkenne lediglich dass der größte höchstwahrscheinlich ein bock ist, alles andere ist nur spekulation. viel spaß noch mit denen, ich habe sie auch noch nicht sehr lange aber es sind schon fast meine lieblinge