huhu, wir sind jeweils 4 kumpels ohne eltern und wissen leider nicht was wir sind , kann uns jemand weiter helfen . Sind als geschenk aus der Schweiz gekommen und unsere alte besitzerin kann leider auch nichts genaueres über uns sagen . Dankeschön für eure Mühe im voraus.
Matze hat nen roten kreis um uns gemacht damit man uns besser sieht.
Puhhh das ist nicht ganz kleicht, würde bei Bild eins auf eine Pseudotropheus Art tippen und bei Bild zwei bin ich mir ziemlich sicher das es auf jedenfall nen Aulonocara ist.
Zitat von onkel2006Puhhh das ist nicht ganz kleicht, würde bei Bild eins auf eine Pseudotropheus Art tippen und bei Bild zwei bin ich mir ziemlich sicher das es auf jedenfall nen Aulonocara ist.
In der Tat Phuuu
Ich erkenne den auf Bild 1 gemeinten absolut nicht. Ist dann doch zu unscharf und recht weit weg auf dem Bild. Auf Bild 2 würde ich ganz stark zu einem Aul. red orchidee tendieren. Meine Jungen von denen sehen denen recht ähnlich.
Hi , ich vermute auf dem ersten Bild junge Pseudotropheus Greshaki. Die Männchen werden hinterher himmelblau mit orangener Rückenflosse und die Weibchen und Jungtiere sehen aus wie deine .
@dennis1980 Danke schön , deine vermutung wird warscheinlich richtig sein denn solche sind in dem Becken wo die kleinen her sind . zu bild 2 muss ich sagen, das sie nur 2 fische im becken hat, die dafür als eltern in frage kommen und das sollen angeblich irgendwelche aulonocara albinos sein , wobei ich jedoch der meinung bin ein albino hat rote augen , oder liege ich da falsch ? danke auch den anderen für die hilfe . Mfg Matze
Zitat von aquaria-matze@dennis1980 Danke schön , deine vermutung wird warscheinlich richtig sein denn solche sind in dem Becken wo die kleinen her sind . zu bild 2 muss ich sagen, das sie nur 2 fische im becken hat, die dafür als eltern in frage kommen und das sollen angeblich irgendwelche aulonocara albinos sein , wobei ich jedoch der meinung bin ein albino hat rote augen , oder liege ich da falsch ? danke auch den anderen für die hilfe . Mfg Matze
Das muss nicht sein, dass die Jungen die Gene der Albino-Eltern mitbekommen. Albinos kommen auch aus ganz normalen Würfen heraus.