Wir haben jetzt schon das ein oder andere über das futter von malawiseecichliden gehört. mich würde jetzt speziell von euch allen interessieren,welches HAUPTFUTTER ihr zu fast 100% für eure MBUNAS benutzt. Mir geht es wie gesagt ausschließlich um das Futter,das ihr als Unverzichtbares HAUPTFUTTER verwendet,nicht um BEIFUTTER. außerdem wäre es vllt.interessant,welche positiven,als auch negativen erfahrungen ihr bisher mit dem ein oder anderen HAUPTFUTTER für eure MBUNAS gemacht habt,oder auf was man speziell,bei dem ein oder anderen futter beachten sollte. Für eine rege beteiligung, an diesem wichtigen thema,wäre ich euch allen sehr dankbar. es grüßt euch alle,der schwoab aus Esslingen,conny.
Bei mir ist das Spirulinagranulat von Tropical und Kelpgranulat von Söll.
Letzteres find ich extrem teuer aber auch extrem gut - weil enthält kein fischmehl und trübt nicht das Wasser. Beide Sorten werden bei mir gemischt und dann verfüttert.
Morgen Conny ! Da ich ja nun beide Arten pflege, mische ich auch das Futter, damit jede Art zu ihren Recht kommt. Von Tropical habe ich Astacolor, D-50 Plus und Spirulina. Desweiteren habe ich ein Granulat mit verschiedenen Beimischungen. Sind alles Hauptfutter und kein Ergänzungsfutter. Das Granulat kommt aus deiner Nähe ( Waiblingen ) von Aqua-Boesel. Weiß noch nicht ob seine Webseite schon wieder Online ist. Sehr treffende Ausagen , was man füttern sollte ist auf der Webseite von First Fish. Ist bis jetzt die beste Beschreibung die ich gelesen habe. Wünsche noch einen schönen Sonntag . Gruß ins Ländle Bernd !
Habe noch was vergessen Conny. Ab und zu gibt es noch zerkleinerten Spinat, Mangold oder Salat. Auch ein Stückchen Gurke wird nicht verachtet. Gruß Bernd !
bei mir gibts nur pflanzliches in Form von Spirulina-Granulat und Spirulina-Flocke! Beides von Tropical! Dazu noch die Pellets von Hikari (Cichlid Excel).
bei mir gibts nur pflanzliches in Form von Spirulina-Granulat und Spirulina-Flocke! Beides von Tropical! Dazu noch die Pellets von Hikari (Cichlid Excel).
Hallo,Maik,meinst du nicht auch,das die Mbunas nicht NUR rein pflanzliche nahrung zu sich nehmen,sondern durch das stellenerise abweiden an gestein, der ein oder andere tierische anteil mit ins futter muß,oder sind in deinen,aufgezählten futtersorten rein pflanzlicher nahrung ,auch tierische stoffe enthalten ? Ich teste mich bei den Futtersorten der verschiedensten Hersteller gerade durch,um wie Du,nur noch mit 2-3 Futterdosen als Alleinfutter klarzukommen.Da gibt es schon das ein oder andere Futter,das da in frage kommen würde,aber wenn du mit deinen DREI Futtersorten klar kommst,dann ist das prima. Grüßle conny