Lasslo, naja könntest ja wirklich erst mal die Scheibe putzen. Der Fisch schwimmt ja im Nebel... Ich kann es dir nicht sagen. Bei den Aulos is das so ne Sache... da sag ich dir nix Neues.
Zitat von Laszlo82schaut euch mal den kerl, der zeigt jetzt langsam farbe und war bei nem wurf red rubin dabei, die ich mal bekommen habe... was denkt ihr was das für einer ist.... und wehe es meckert einer weil die scheibe nicht geputzt ist...
Servus Laszlo, der Herr sieht aus wie mein Aulonocara Red Flush Bock,wenn der Körpen noch ein wenig mehr rot/brau töne bekommt sollte es einer sein!
Hallo Laszlo, es ist definitiv ein Hybrid! Ein Aul. rede flusch sieht schon von der Form und Farbe ander aus. Solche Tiere wie hier auf dem Foto sind öfter bei Aul. red rubin, fire-fisch und weitere Hybrieden zu beobachten.
hi, ich glaub das ist keiner von beiden,hatte mal bei nem wurf firefishe ein paar naturfarbene die sahen beim einfaerben fast genauso aus. mal gespannt wie er sich weiterentwickelt dann kann man mehr sagen. mfg
so wie ich weiss wurden die ersten red rubin aus dem aulonocara baenschi heraus gezüchtet.heute gibt es ja schon viel rotere varianten.was da aber mit drinne ist kein plan.
wenn ich die Streifenzeichnung und die Farbe von dem Tier betrachte, könnte es sein das ein Aulonocara saulosi mit drin steckt, aber es sind alles nur Mutmahsungen, da es sich ja offensichtlich um einen Hybriden handelt.