da ich mir anfang nächstes jahr ein neues größeres becken hole, mach ich mir schon ein bisschen gedanken um die einrichtung. ich bin am überlegen ob ich wieder die natursteine rein setzte oder ob ich mir dieses gestein holen soll http://www.welke.de/products/Meerwasser/...W380xH360-.html was sagt ihr dazu? eine rückwand will ich mir holen wie blubber die hat, von back to nature. bin mir halt nicht sicher ob es gut aussieht
hatte diese Steine (totes Lebendgestein) auch einmal in meinem AQ. Fand es optisch sehr schön und natürlich top für Mbunas. Gerade Jungfische haben dort eine reelle Überlebenschance.
Fand es dann aber doch bedenklich (Verletzungsgefahr) es drin zu lassen, da es doch recht rauh und teilweise scharfkantig ist. Einige Fische haben sich daran recht böse Wunden zugezogen.
Hast kein Steinbruch inna Nähe wo du mal gucken kannst? Oder vielleicht ein Steinmetz den Du nach Abfällen fragen kannst? Ich habe früher immer Lochgestein gehabt. Finde es aber nicht mehr so schön... IS aber natürlich Geschmackssache!! Mfg
Wegen der Rückwand kannst Du auch mal bei ebay oder so schauen - da bekommt man die meist günstiger als im Zooladen. Die Meeressteine würde ich nicht nehmen. So schön sie sind, sie sind SEHR scharfkantig.
ich sehe auch ein Verletzungsrisiko für unsere sehr aktiven und agilen Pfleglinge durch diese Steine. Der Kunststoff, ist grobporig und scharfkantig. ....und ausserdem passt das ja nicht wirklich in ein Malawitank, oder?
Hi, ja, so Flusskiesel oder besser ründliche Steine aus ner Bach sind auch mein Favorit, wirkt finde ich auch am natürlichsten.
@Maris: Das "Ding" was Du da verlinkt hast passt, wie ich finde, absolut nicht in ein Süsswasserbecken, wirkt darin schon fast so künstlich wie Schlösser, Blubber-Taucher oder Spongebob-Figuren. Aber ist auch nur meine pers. Meinung, wem´s gefällt...