Mich würd mal Interessieren was jeder einzelne von euch gegen Algen tut? Also ich habe relativ viel Probleme mit Grünalgen und mit Schmieralgen. Was ich außer Wasserwechsel tun kann weiß ich aber leide r nicht
hi, hab immer nur algen an der scheibe,die mach ich jede woche mit einem magneten weg,um den rest kuemmern sich die welse. auf jeden fall sollte nicht viel sonnenlicht ins becken fallen,das reduziert die algen extrem!!! gruss martin
Hi Marc, Ich habe neben meinen Biofilter noch einen Zeolithfilter laufen der reduziert erheblich das Nitrat im Wasser. Wichtig ist auch die Beleuchtungszeit ca 10 - 12 std. am Tag und die Leuchtstoffröhren, da sollte man nicht unbedingt Pflanzenwuchs förderne Lampen verwenden da sie Algenwuchs begünstigen. Akut gegen Schmieralgen hilft auch eine verdunklung des Beckens also das kein Licht an ist und kein Tageslicht einfällt (das habe ich selbst noch nie gemacht war nicht nötig, jedoch hat es ein Freund mit erfolg gemacht). Welse eignen sich zur bekämpfung von Algen auch, jedoch ist die Algen bekämpfung so n Thema was ellenlang ist und eigentlich ist es wichtig die Ursachen der Entstehung der Algen zubekämpfen das Nitrat im Wasser dann gehen die Algen mangels Dünger schnell ein.
also wenn sich algen auf den steinen ansetzen dann nimm ich die "befallenen" steine raus und tu die nen tag in nen eimer mit salz dann nach dem tag werden die noch gut abgewaschen und abgebürstet und kommen wieder ins becken
Zitat von Laszlo82stell doch erstmal fest was es für algen sind und dann kannst ja mal der sache auf den grund gehen, warum und wieso und vorallem was man gegen diese machen kann....
Kann mich nur anschliesen. Es giebt viele möglich keiten zie zu bekämpfen aber man muß erst mal wissen welche es genau sin. Stell am besten ein par bilder rein von den Algen.
moin algen sollen nicht bekämpft werden. vielmehr müssen bedingungen herrschen, das die algen (bestimmte arten in bestimmter anzahl sind durchaus gewünscht, da nahrungsquelle für aufwuchsfresser und wasserverbesserer durch schadstoffabbau) nicht überhand nehmen. sofern die beleuchtung(art und zeitdauer, aber doch eher nebensächlich) die futtermenge der besatz zurbeckengröße passte die art und anzahl der pflanzen die filterung die wasserwechsel das ausgangswasser passt/passen, solltest u bald keine problem mehr haben.
und meine info zum uv kärer: entweder 24std/tag oder gar nicht
Die Grünalgen bekämpfen meine Ancistren!!! Die Pinselalgen Fressen die Siam.Rüsselbarben. Bei Schmieralgen sollen Saugschmerlen helfen. Anbei kannst du : WW machen / weniger Füttern / weniger Licht / mehr bepflanzung Jetzt finden wir nur noch die richtige Kombi und dein Problem ist gelöst!!!!!!!!!!!!
Das ist ja klar wenn du deinen Tieren kein anderes Grünzeug gibst Die Mooskugeln sollen nur schnell die Phosphate aus dem wasser ziehen damit die algen nicht weiter wachsen.
Der Tot der Tiere ist schon fast sicher wenn mann sie in der kleinsten Verkaufsform aus dem Laden einsetzt !!!!!!!!!!!!!!!! Hab mir vor ner Woche 14 stck aus LE mitgebracht in ca.8cm größe . Das war kein problem trotz Rot rot oder Mel.Maingano
Moin! Ich hatte in meinem alten Becken auch ziemlich viel Algen. Hatte aber keine Pflanzen drin. Hab mir dann Valisnerien und Anubia Nanas besorgt. Dann hab ich neue Röhren gekauft und die Beleuchtungszeit von 12 auf 10 Stunden gesenkt. So nach 3 Wochen sind die Algen merklich zurückgegangen...