Jede woche werden bei mir 40 Liter wasser gewechselt. (Beckeninhalt ohne "innereien",wie steine und bodengrund ,technik ca.270 Liter ). da ich bisher etwas salz nach dem wasserwechsel dazugegeben habe,werde ich es ab sofort nicht mehr tun,weil ich schon einen zu hohen leitwert von 441 mikrosimens im frischwasser habe. auch liegt der nitratanteil in meinem frischwasser bei 24,6 mg/Liter,was auch schon hoch ist. manchmal habe ich das gefühl, 1-2 tage nach den wasserwechseln fühlen sich die fische unwohler als wenn das wasser älter ist. ich werde es weiter genau beobachten.
Habe gerade mit tetra tröpfchentest mein wasser einen tag vor dem wöchentlichen wasserwechsel geprüft: 1.) PH - ca.8,1 im Becken------ ca.7,7 aus dem hahn. 2.) KH - 6 im Becken ------ 8 aus dem hahn. 3.) GH - 12 im Becken ------14 aus dem hahn.
bin gespannt,was sich morgen nach dem wasserwechsel an werten ergibt.