Ja gebe dir recht,aber manche Händler wohnen so weit weg das man nur nach Liste und Foto bestellen kann,bei Ebay ist es verboten lebende Tiere zu versteigern.Aber ich fahre auch lieber persönlich bei einem Händler vorbei.
he christine, per katalog bestellen find ich auch blöd,habe aber auch,wie danny schon erwähnt,auch züchter von denen ich mir fische schicken lasse...und das zur großen zufriedenheit,und wie sich letztens rausstellte kennt bernd den züchter auch und ist mit ihm genauso zufrieden wie ich!!!!!!!!!! gruß jup
Aber es gibt noch ein anders Auktionshaus bei dem soll es nicht verboten sein, wobei ich da bisher nur Wirbellose gesehen habe - und das auch nur selten! Aber dort ist in Zusammenhang mit Aquarien - waren nur sehr wenige auch der ein oder andere Fisch namentlich genannt mit angeboten worden! Aber ob das legal war - kann ich nicht sagen.
Moin moin, am liebsten fahre ich immer zu dem Züchter, um mir die Tiere persönlich auszusuchen, machen Käufer bei mir ja auch. Aber manchmal ist es eben erforderlich dem Züchter einen gewissen Vertrauensvorschub zugewähren. Dabei muß man immer abwägen, ob die Lieferkosten den Wert der Fische gerecht werden.
Hatte mir vor Neujahr den Weg gemacht, um bei einem Züchter vorab vorbei zu schauen. Dieser bietet auch per Versand an. Wollt mich auch wenns teurer (Wegstrecke) kam, erst über die Qualität und "Zustände" überzeugen. Bin zu dem Schluss gekommen, dass ich bei ihm bedenkenlos per Versand bestellen würde. Klar kann man so auch die berühmte Katze im Sack kaufen, aber wie die anderen schon erwähnten, ist der Weg manchmal doch zu weit und etwas Vertrauen gehört dazu. Aber in unsere "Gemeinde" hier gibts sicherlich Leute die einem bei so ner Sache auch Auskunft über einen Züchter geben können. Ansonsten, bleibt ja auch die Möglichkeit sich bei einem unserer User über abzugebende Tiere zu informieren.
Manchmal sind einem da schon ganz schön die Hände gebunden. Ich wohne im Saarland, die einzigen Hobby-Züchter die ich da gefunden hab sind in Saarbrücken und die Tiere sind nicht annähernd so farbenfroh. Bei wkw hab ich Kontakt mit ein Paar Privatleuten aufgenommen, aber auch dort dann das gleiche Bild. Das sind dann Nachzuchten der Nachzuchten der Nachzuchten, und dementsprechend sehen dann auch die Fische aus. (z.B. Ein Weibchen eines Aulonocara FireFish coralred war fast weiß).
Von daher bin ich am überlegen ob ich nicht bei einem Züchter bestellen soll, oder die Alternative nen Kurzurlaub in ner größeren Stadt zu machen und dann auch dem Heimweg auf dem Rückweg ein paar Fische einpacken. Weil "nur" wegen Fischen durch das Halbe Land zu fahren, finde ich auf der einen Seite auch übertrieben.