Nachdem nun meine Zöglinge etwas gewachsen sind und ihre typischen Charakterzüge zum Vorschein gekommen sind, habe ich mich kurzer Hand entschieden, meine Becken mal anzupassen und bei der Gelegenheit auch mal wieder umzuräumen. Hauptanlass war zwar eine gigantisches Becken welches ich am Sa gesehen habe, aber wir Jungs haben ja immer eine Ausrede.
Dazu möchte ich euch ein paar Bildchen zeigen.
Becken 1: Mbuna
Becken 2: fast non-Mbuna
So das reicht ersmal. War ein schweres Stück Arbeit, aber es hat sich für mich und meine Zöglinge gelohnt. Becken sind viel angenehmer anzuschauen und das wilde gejage hat auch abgenommen.
na dann hat sich die arbeit ja gelohnt wenn es den fischen jetzt besser geht und sie sich nicht mehr so doll jagen die becken sehen übrigens sehr gut aus.
Hi, grundsätzlich schöne Becken, doch leider ist der Bodengrund im 2. Becken nicht nach meinen Vorstellungen eines Malawi Becken und die waagerecht angebrachten Schieferplatten finde ich doch eher unnatürlich. Aber Geschmäcker sind unterschiedlich und die hauptsache ist, dass es Dir gefällt. grüsse Thorsten
Mit dem Bodengrund im 2ten Becken, wollte ich erreichen, das es nicht so hell wird. Was die Schieferplatten betrifft, habe ich diese damit die großeren Fische etwas zum unterstellen haben.
Im großen und ganzen bin ich und die Fische zufrieden. DIe Becken sind viel gediegener als früher.
Hallo Mirko ! Mir gefallen die Becken auch. Über die Schieferplatten kann man geteilter Meinung sein. Mir sagt es nicht so zu , aber hauptsache Dir muß es gefallen und die Fische müssen sich wohlfühlen. Hat sich die Arbeit doch gelohnt. Gruß Bernd !
Hi Mirko, schöne Tanks, sinnvoll eingeteilte Reviere und von der art passen die Tiere gut in die Tanks. Rückzugmöglichkeiten sind wichtig, ob mit ner schieferplatte oder nicht, Geschmacksache.