Hallo, Habe gelesen, dass fast jeder Frostfutter einmal die Woche füttert, wollte mal fragen ob man das jeden Tag geben kann oder 3mal in der Woche zb.?
Zitat von TRAKYABODYHallo, Habe gelesen, dass fast jeder Frostfutter einmal die Woche füttert, wollte mal fragen ob man das jeden Tag geben kann oder 3mal in der Woche zb.?
Servus, es kommt drauf an was Du für Tiere pflegst und was Du verfüttern willst! Bei Mbunas ist sparsame Frostfütter verfütterung (2 - 3 mal die Woche) angesagt und verfüttern solltest Du nur folgendes: Rotes/günes Plankton,Weisse/schwarze Mülas,Cyclops,Artemnia,Wasserflöhe,Malawi Mix(grün Futter),feiner Krill und Myst! Das Auftauen und Ausspühlen im Sieb (z.B Teesieb) vor dem Verfüttern nicht vergessen! Am besten ist es wenn Du öffters Gemüse fütterst z.B:Gurke,rote Paprika,Zuchini,Grünen Salat,Banane und Melone (aber nur wenig)!
Bei Utakas/Non Mbunas und Räubern kannst Du öffters was an Frostfutter reichen bzw. bei Räubern ist es angebracht täglich bei der abendlichen Fütterung alle gängigen Frostfutter im Wechsel zureichen ausser Rote Mülas und Herz Mix,das Futter ist dreckig bzw. zu Fett haltig und nicht gut für Malawis!
Zitat von TRAKYABODYDanke für die schnelle und informationsreiche antwort. Die Gurken und Paprika ganz klein schnibeln oder in scheiben?
Paprika und Gurke der länge nach halbieren,bei Paprika die Kerne entfernen sonst schwimmen die in Becken rum! Dann ein - zwei Pflanzenblei (sollte dir jeder Zoohändler für lau abtretten) rann "basteln" und ab damit ins Becken!
Es kann sein das die Fische nicht gleich ran gehen,aber das wird mit der Zeit,lass die Gurke ruhig mal vier bis fünf Stunden drinne,wenn die dann nicht rann gehen,raus nehmen und NICHT anderes Füttern,dann am nächsten Tag probieren wenn dann immer noch kein Interesse besteht, normales Futter wieder anbieten und halt ein ander mal wieder probieren!
Salat und Spinatblätter vorm verfüttern KURZ mit heissem Wasser überbrühen,ran ans Pflanzblei und ab ins Becken!
Bei Erbsen und Mören,die müssen weich gekocht werden und den Erbsen muss die Schale entfrent werden!
Viel Spass beim Ausprobieren und wenn es nicht gleich mit dem Grünfutter klappt immer mal wieder mit anbieten!
nicht zuviel frostfutter damit KANN man sich krankheiten einschleppen........und wenn dann wirds übel ich hatte mal fische von jemanden der damit viel gefüttert hat........und zack hatte ich darmflagellaten sonst noch nie eine Krankheit
ich würde solange ich keine Räuber habe immer hauptsächlich Trockenfutter reichen, da gibs heutezutage so gute Sorten wie das ganze Sortiment von Tropical
ich kann mich Jan nur anschließen, ich selber füttere komplett kein Frostfutter mehr. Selbst meine großen Räuber bekommen keins. Lieber hochqualitatives Flockenfutter und Granulat. Die Tiere wachsen genau so gut, wenn sogar besser, die Farben sind ebenso prächtig und die Gefahr von Darmproblemen geht gegen null. Leider besteht immer noch der Irrglaube das eine abwechslungsreiche Fütterung von Vorteil ist, aber wenn man sich mit Ernährungsspezialisten für Fische unterhält, kommt von dehnen dei Aussage, das eine Abwechslung das schlimmste ist was man den Tieren antun kann. Nicht was für den Menschen gut ist ist auch für unsere Fische gut, der verdauungsstragt der Fische funktioniert komplett anderes wie der eines Säugetiers. Bei den Malawis handelt es sich meistens um wirkliche Nahrungsspezialisten die in der Natur Ihre Nische gefunden haben.
also ich musste jetzt auch mehrere tage hintereinander mit frostfutter füttern, immer andere sorten, malawimix, cichlidenmix und artemia. leider hat mein lithobates kein trockenfutter mehr angenommen. jezz frisst er aber wieder normal naja ich konnte bei frostfutter noch nix negatives feststellen außer bei weißen mückenlarven die haben mir mein ahli weibchen gekostet
Wenn er nicht gefressen hat und vorher schon dann liegt es nicht am Futter sondern an den Umständen, zB das er unterdrückt wird oder du zuviel gefüttert hast die letzte Zeit? Füttere doch mal 3 Tage nicht und schau mal ob er es dann auch nicht frisst denn dann ist es ein schlechtes Zeichen er frisst es nur da es eine Delikatesse ist würde ich sagen und was fressen Malawis schon nicht an Trockenfutter.. Bis jetzt haben meine alles gefressen und ich hatte bestimmt schon 20 Sorten und jetzt nur noch Tropical das wird sowieso grandios angenommen
vielleicht irre ich mich auch, aber das würde ich jetzt auf den 1. Eindruck dazu denken
ja ich denke einfach er hat zuviel gefressen jetzt nach ca. einer woche nichts fressen frisst er wieder ganz normal und ist auch wieder viel aktiver. ich hoffe das es nichts schlimmes wahr. naja auf jedenfall ist jetzt wieder alles bestens alle sind munter und fressen auch ordentlich
ich werde ab jetzt aber mal einen fastentag pro woche einführen, kann ja nicht schaden.