ich habe mal ne frae ich habe in meinem becken so feinen weißen o. hellen sand drin würde aber gern dunklen rein machen oder feinen dunklen Kies . was haltet ihr davon oder mögen unsere malawis lieber so hellen sand haben ?
Die Farbe ist wohl Geschmackssache, obwohl Malawis es eher nicht ganz hell mögen. Sand wäre Kies vorzuziehen oder kleinkörniger Kies, da sie ja im Bodengrund graben und ihn durchkauen.
Hi andre, wie bereits erwähnt, ist die Farbe des bodengrunds nicht so wichtig, eher die Körnung, bzw. der Durchmesser, Sand ist meiner meinung nach auch am besten. Ich selber hab ganz hellen drin, der pinopower schwarzen, hat beides was, beim dunklen Sand reflektieren die Tiere aber besser die Farben und stechen mehr heraus.
ich hab in verschiedenen becken verschiedene arten von sand drin. einmal recht hellen sand, z.b. bei den non-mbunas, weil sie doch noch mehr graben als die mbunas und der sehr feine helle sand ist dazu m.e. sehr gut geeignet (hatte man was gelesen, dass es wohl auch die verdauung anregen soll...wenn sie den so "durchspülen") im großen mbuna-zuchtbecken hab ich etwa beige farbenen sand drin, der etwas grobkörniger ist. den können sie besser transportieren, um laichplätze zu schaffen. beide arten hab ich aus ner zoohandlung, wobie 25 kg um die 10 euro gekostet haben... ganz neu hab ich in einem meiner zuchtbecken sogenannten "mauersand" rein getan. 25 kg haben im baumarkt 1,95 oder sowas gekostet:D den graben die kleinen mbunas auch ganz gut durch, er ist etwas grobkörniger als die anderen beiden arten und hellbraun...z.t. sind sehr kleine steinchen mit dabei. das wasser war so gut wie gar nicht trübe und es erfüllt absolut seinen zweck:D
insgesamt denke ich, kommt es drauf an, welche malawis gehalten werden sollen. bei non-mbunas fänd ich den hellen und feineren sand besser...bei mbunas etwas dunkleren und grobkörnigeren...jedenfalls hab ich so ganz gute erfahrungen gemacht.