Hallo Sebastian, Jedes soziale Engagement ist sinnvoll und wichtig, da es sich immer lohnt einen Menschen in Not zuhelfen nicht nur in Indien vielleicht auch vor der Haustür. Jedoch ist die hilfe zur Selbsthilfe wichtiger nur dann ermöglicht man Menschen sich aus ihrer Not zubefreien und unabhängig von Hilfslieferungen zu werden und sich eine eigene Infrastruktur zubilden. Eine Kurzfriste unterstützung mit Mitteln des täglichen Bedarfs machen sinn nur auf Dauer zerstören sie jede auch nur schwache Infrastruktur.
mein standpunkt ist klar. würde ich spenden, dann für die armut in deutschland. es leben zuviele kinder hier auf der straße.
essen und geld in entwicklungsländer sorgt am ende für noch mehr münder, die nicht gestopft werden können. wie lange wird z.b. in afrika entwicklungshilfe geleistet und nach so vielen jahren immernoch nicht selbständig umgesetzt. wie viele schulen existieren nicht mehr. ne, ich würde nicht ins ausland spenden. wäre der wille da, wirklich selbständig (mit hilfe und unterstützung) aus der misere zu kommen , würde ich es wohl anders sehen. nur in ländern, in dem die kinder die altersversorgung sind, wird das problem mit sendung von lebensmitteln verschlimmert, statt verbessert.
außerdem spendet jeder steuerzahler, da unsere regierung millionen von euros an etwicklungshilfe ins ausland schickt. genauso wie in katastrophengebiete (tsunami, erdbeben etc.) menschen, material und gelder entsendet.
und zur weihnachtszeit spende ich generell nicht. ich brauche mich nicht denen anschließen, die durch spenden ihr gewissen beruhigen, weil sie so viel kohle für geschenke ausgeben. da ich selber kaum kohle für geschenke habe und auch in keinster weise auf großem fuss lebe, habe ich auch kein schlechtes gewissen.
mein standpunkt ist klar. würde ich spenden, dann für die armut in deutschland. es leben zuviele kinder hier auf der straße.
essen und geld in entwicklungsländer sorgt am ende für noch mehr münder, die nicht gestopft werden können. wie lange wird z.b. in afrika entwicklungshilfe geleistet und nach so vielen jahren immernoch nicht selbständig umgesetzt. wie viele schulen existieren nicht mehr. ne, ich würde nicht ins ausland spenden. wäre der wille da, wirklich selbständig (mit hilfe und unterstützung) aus der misere zu kommen , würde ich es wohl anders sehen. nur in ländern, in dem die kinder die altersversorgung sind, wird das problem mit sendung von lebensmitteln verschlimmert, statt verbessert.
außerdem spendet jeder steuerzahler, da unsere regierung millionen von euros an etwicklungshilfe ins ausland schickt. genauso wie in katastrophengebiete (tsunami, erdbeben etc.) menschen, material und gelder entsendet.
Und die Spendenaufrufe kommen immer pünktlich zur Weihnachtszeit daher. Wenns denn wichtig ist, warum nicht auch im Sommer oder zu Ostern??? und zur weihnachtszeit spende ich generell nicht. ich brauche mich nicht denen anschließen, die durch spenden ihr gewissen beruhigen, weil sie so viel kohle für geschenke ausgeben. da ich selber kaum kohle für geschenke habe und auch in keinster weise auf großem fuss lebe, habe ich auch kein schlechtes gewissen.
Hoert sich immer nett an etwas zu Weihnachten zu spenden, man sollte es aber das ganze jahr machen, und zwar nicht um zu sagen gespendet zu haben sondern als wertschaetzung fuer sich selber und aus dank das es einem selber gut geht.bzw. evtl. besser geht als manch anderen menschen die mit uns auf der erde leben.
Nachdem sich die Manager von Unic.. Millionen von Spendengeldern unter den Nagel gerissen haben, die in gutem Glauben an hilfsbedürftige Menschen gespendet wurden, habe ich keine Lust mehr. Ich gebe jetzt lieber Hilfsbedürftigen im Ort, da gibt es auch viele, die sich freuen.
So leid mir die Menschen dort tun, aber bei uns gibt es genug Arme. Und darum kümmert sich man sich nicht so richtig. Wenn man die Millionen im Land ließe, ging es vielen so viel besser!