Problemlos ALLE gängigen Malawiseebarsche auch die größerwerdenden Räuber Pflegen ,ohne irgendwelche Einschränkungen der Platzdogmatiker befürchten zu müssen ? Geht es nach der Literzahl,oder nach der Wasseroberfläche,oder nach der Beckenlänge oder ..... Was meint ihr dazu ? Grüßle Conny
Ich denke man selbst die großen Räuber wie den venustus ab 1000 Liter aufwärts halten. Allerdings solltest du eine Mindestlänge von 2,00m und einer Tiefe von 0,80 oder größer haben.
Hi Conny, Da du viel Platz hast stell dir doch einfach einen 3,5x1,0x1,0m hin dann biste Sorgenfrei , das wäre mein Traum da kannste alles Pflegen was du willst ohne das dich irgend ein "die brauchen aber so und so viel cm beckenlänge, schwimmraum etc...." nervt.
Betonen möchte ich das jeder verantwortungsvolle Mensch der Tiere hält versuchen sollte ihn ein angemessenes und den Tierschutzgesetzen entsprechendes Habiat bieten sollte.
meine Ansicht kann ich mit Wonnis teilen ich würde sagen ab 1500L muss man nicht mehr nachdenken denn für einen Champsochromis caeruleus mit bis zu 40cm wird ein 1000l meiner Meinung nach auch zu klein
meiner Meinung nach kann man das nicht unbedingt an der Literzahl festmachen.
Wichtiger finde ich die Abmessungen eines Beckens, eine größere Grundfläche halte ich für wichtiger als die Höhe eines Beckens.
Natürlich sollte eine Mindesthöhe nicht unterschritten werden.
Einen 1m Würfel halte ich trotz der 1000 Liter für ungeeignet, wobei ein Becken mit 70 cm Tiefe 300 cm Länge und einer 55 cm Höhe für alle Malawicichliden ausreichen sollte. Das sind nur 155 Liter mehr, aber die Grundfläche/Schwimmfläche ist doppelt so groß.
meiner Meinung nach kann man das nicht unbedingt an der Literzahl festmachen.
Wichtiger finde ich die Abmessungen eines Beckens, eine größere Grundfläche halte ich für wichtiger als die Höhe eines Beckens.
Natürlich sollte eine Mindesthöhe nicht unterschritten werden.
Einen 1m Würfel halte ich trotz der 1000 Liter für ungeeignet, wobei ein Becken mit 70 cm Tiefe 300 cm Länge und einer 55 cm Höhe für alle Malawicichliden ausreichen sollte. Das sind nur 155 Liter mehr, aber die Grundfläche/Schwimmfläche ist doppelt so groß.
Wie gesagt ist nur meine Meinung
Hallo Marc, also ich würde sagen, das sind nicht 155 Liter, sondern 1155 Literwas doch auch nochmal ein großer Unterschied ist
meiner Meinung nach kann man das nicht unbedingt an der Literzahl festmachen.
Wichtiger finde ich die Abmessungen eines Beckens, eine größere Grundfläche halte ich für wichtiger als die Höhe eines Beckens.
Natürlich sollte eine Mindesthöhe nicht unterschritten werden.
Einen 1m Würfel halte ich trotz der 1000 Liter für ungeeignet, wobei ein Becken mit 70 cm Tiefe 300 cm Länge und einer 55 cm Höhe für alle Malawicichliden ausreichen sollte. Das sind nur 155 Liter mehr, aber die Grundfläche/Schwimmfläche ist doppelt so groß.
mein Fehler, so sehe ich es auch ca. 1500l wobei man länge und tiefe vorziehen sollte - höhe 50-60cm 1500l weil die meisten Räuber ab 1000l empfohlen werden und bei 1500l kann man dann auf jedenfall jeden gängigen Malawi halten
ich habe das Glück, dass mein Aq. über ordentliche Maße verfügt (300x70x70), unterliege allerdings jetzt ständig der Gefahr, dabnn nach Möglichkeit aber auch so jeden größeren Räuber pflegen zu wollen. So schafft man sich dann auch schnell tendenziell Überbesatz. Muss mich ständig bremsen, aber vermutlich ist das Jammern auf hohem Niveau!?