Hallo, Wollte mal fragen welche Fische problematisch sind? Wie z.b. zu aggresiv, sensibel, oder welche Fische man gleichzeitig in einem Aquarium nicht halten sollte.
ui, das ist ein weites feld...da gibt es sicher sehr viel zu berichten...und da wir hier immer noch über lebewesen sprechen, gibt es da auch kein auf immer und ewig gültiges rezept. mal gehts ganz gut, mal wieder nicht, das hängt von sehr vielen unterschiedlichen parametern ab. beispielsweise hab ich schlechte erfahrungen in der gesellschaft von labidochromis trewavasae "thumbi west" mit pseudotropheus zebra ... gemacht. besonders der trewavasae-bock ist sehr aggro gegenüber seiner eigenen weibchen und der zebra-böcke. die weibchen wirbt er im übrigen gern mal an...da muss man dann aufpassen, dass man keine hybriden als nachkommen aufzieht. dann ist die vergesellschaftung von verschiedenen pseudotropheus zebra sowieso bedenklich...aber das gilt im grunde für alle artengleichen tiere. "zebra", "msobo", "elongatus", etc.pp.
so meine spontanen überlegungen zum thema...aber da gibt es sicher noch reichlich viel hinzu zu fügen.
Moin moin, man sollte vielleicht erstmal für sich entscheiden, welche Arten man vorallem pflegen möchte. Dann kann man den Besatz zusammen stellen. Unter Berücksichtigung natürlich von der Beckengröße, denn größe Jäger die locker 20cm groß werden, müssen wenigstens AQ von 700Ltr aufwärts haben. Es gibt auch keine generelle regel was geht und was nicht. Schlechte erfahrungen des einen müssen sich beim anderen nicht bestätigen. Deshalb hier nur meine Meinung: Große Jäger nur mit sehr robusten NonMbuna und größeren Mbunas. Kaiser und Jäger ging bei mir immer schief. Kaiser mit freidlichen Mbunas. NonMbunas mit Mbunas habe ich gute Erfahrungen gemacht.