Ich bekomme in einem knappen Monat ein 600 Liter Deltabecken mit einer Schenkellänge von 1,30m und 1,00m. Nun habe ich noch einige Fragen zu einem möglichen Besatz. Es soll ein Mbuna Becken werden.
Ich habe mir vorgestellt 4 Arten mit einem Verhältnis von 3/7 einzusetzen , ist das in Ordnung ?
Dies sind die Arten die mir gefallen:
Pseudotropheus msobo magunga Cynotilapia afra White Top Hara gallireya Reef oder Maylandia Zebra Chilumba (wer ist agressiver ?) Pseudotropheus sp. daktari chiwindi Iodotropheus sprengerae ( ist er vielleicht sogar etwas zu ruhig für diese Zusammenstellung?)
Gibt es auch einen Mbuna mit Rotanteilen, wenn ja welche Art ?
Außerdem sollen 6 Synodontis lucipinnis/petricola dwarf rein.
ich sehe mit deiner besatz-vorstellung keine probleme. bei allen arten kannst du gut drei männchen zusammen halten. es gibt auch welche, da sollte man höchste eins nehmen bzw. zwei. in deinem falle aber nicht, da sind drei ganz gut:) es könnte nur z.t. probleme geben, so viele weibchen zu bekommen. gerade beim pseudotropheus msobo magunga wirst du da echt probleme haben...denn da gibts meist einen extremen männchenüberschuss. ich glaube die afra vom gallireya reef sind etwas aggressiver, aber selbst hab ich noch keine vergleichsmöglichkeiten gehabt. mbunas mit rotanteil kenn ich jetzt nicht, aber mbunas, die komplett rot sind, wenn sie denn in guter qualität zu bekommen sind, sind z.b. die weibchen vom maylandia zebra (estherae) "red red".
Ich sehe das auch so ,wie eno das schreibt ...... ausser bei den afras würde ich blos einen Bock nehmen-bei mir hatten sie sich von 4/9 auf 1/8 dezimiert. Maylandia estherae r/r sind bei normalen Licht ,die Weiber kräftig orange...können aber mit div. Beleuchtung z.B.sun glo,rot wirken. gruss Patrice
Nun würde mich interessieren warum man Pseudotropheus msobo magunga im gleichen Verhältnis halten sollte ? Nach meiner Meinung soll doch immer ein Weibchen überschuss vorhanden sein.
Eventuell würde ich auch auf 3 Arten gehen, oder würde dann ein zu großer unterbesatz entstehen ?
Das würde dann so aussehen :
Pseudotropheus msobo magunga Cynotilapia afra White Top Hara gallireya Reef Iodotropheus sprengerae
Würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen !