Hallo Leute, ich habe seit 3 Wochen ein riesen Problem in meinem 54 Liter Becken in dem Grnelen und Posthornschnecken leben, das Becken wird bevölkert von Planarien, das sind kleine weiße, ca. 1-2mm große Würmchen, die an den Aquarienscheiben lang kriechen, das sieht nicht gerade toll aus. Ich habe sie schon abgesaugt aber die vermehren sich anscheinend so schnell, dass ich denen bisher nicht Herr geworden bin. Der Handel hält zwar Medikamente gegen diese Plagegeister bereit, nur tötet das Mittel auch Garnelen und Schnecken. Ich habe mir schon überlegt ein paar Jungfische ins Becken zu setzen, dann nicht zu füttern und schauen ob die ie Viecher fressen. Im Interet habe ich gelesen das man sich die durch Frostfutter einschleppt, nur das ich gar kein Frostfutter füttere, das ist doch schon ein wenig seltsam. Vielleicht kennt einer von Euch j ne Lösung wie man die Plagegeister schnellst möglich los wir. Danke im voaus für Eure Mithilfe.
habe letztens dieses in einem anderen Forum gefunden:
...ich mache das Panacur zwischen zwei Teelöffeln erst zu "Puder" und dann löse ich es in lauwarmem Wasser in einem Reagenzgläschen mit Deckel unter kräftigem schütteln auf. Habe leider auch die Erfahrung, dass Posthornschnecken das Zeug ignorieren , aber Apfelschnecken, egal in welchem Alter nach 2-3 Wochen in den Schneckenhimmel wandern. Garnelen habe ich noch nie verloren.
kann man online Bestellen oder beim Tierarzt bekommen
Hallo Mandy, klasse Links, vielen Dank, besonders der Tipp mit dem L201 ist super, jetzt muss ich l schauen wo ich den her bekomme, habe gerade auch wieder 50 Junge Blaue Antennenwelse die erst 5mm groß sind, vielleicht setze ich die da ein zum Versuch, die fressen wenigstens nicht meinen Garnelennachwuchs.
Was ich von früher noch kenne gegen Süßwasserpolypen ist: Nimm 2 Kupferdrähte von c.a 2 Meter Länge isoliere sie voll ab und mach einen (also zwiemal) nen "Knäul" drauß. Hänge nun beide Knäule gegenüber in Dein Becken. Es hat damals gegen viele kleine Wirbellosen Tiere geholfen die unerwünscht waren...
Hallo Leute, hab das Problem gelöst und zwar ohne jeglich Chemi. Habs mal probiert wie im Malawi Becken,1g Salz auf 1 Liter Aquarienwasser, das mögen die Biester gar nicht, nach zwei agen größzügigen WW. Nach nen paar Tagen tauen dann wieder Planarien auf, warscheinlich schlüpfen diese aus Eier im Bodengrund ect. Dann das gleiche Spiel wiederund wieder bis sie nicht mehr kommen, habe 5 Anwendungen gemacht und nun ist das Becken total Planarien frei !!!! Ist überigs unschädlich für Red Fire Garnelen, Rote Posthornschnecken die waren die ganze Zeit über im Becken. Vielleicht hifts ja mal einem dieser Tip.