Naja, ich als Bastelfreak würde da Angelsehne Drunterlegen und dann erst Silikon drauf - dann kanste an der Angelsehne zeihen und die abdeckung heben! Aber ich glaub das ist auf dauer etwas zu langwierig!
Wie groß ist denn das Becken und dass es sich handelt? und was ist es für eine Abdeckung?
kann es sein,das deine filterströmung direkt mit voller lotte gegen die frontscheibe und die dazugehörige gläserne aquarienabdeckungsauflage strömt ? wenn ja,dann stelle den filterauslauf einfach richtung beckenmitte,du wirst sehen,dann läuft nichts mehr raus. wenn dem nicht so ist,dann hilft nur Aquariensilicon. mfg conny
Nabend Karl ! Bei mir ist es auch so an einigen Aufzuchtbecken, obwohl ich noch Abdeckscheiben darauf habe. Man muß halt öffters putzen sonst sieht man die Waserstriemen zu deutlich. Habe mich mit der Zeit daran gewöhnt gggg Gruß Bernd !
Man könnte aber auch nen Gummiband einziehen am Rahmen wie eine Art Winkel und diese an die Abdeckung oder an die Scheiben mit der Seite nach oben überstehend, kleben mit der einen Seite und mit der Anderen Seite angrenzend an die innere Glasseite - so kannste auch immer wieder die Abdeckung abnehmen!
Hat das jetzt einer verstanden? oder war das zu konfus?