Hi, ich habe ein kleines Problem mit einem "Stänkerer". Genaugenommen, handelt es sich bei dem üblen Kerl um einen ca. 12-13cm großen Protomelas Kirkii. Er hat keine Weibchen mit im Becken und er stellt zum einen meinem ca. 2cm kleineren Protomelas sp. Tanzania nach (sitzen 1/1, aber das W interessiert ihn nicht) und zum anderen meinem Aul. Red Flush, der optisch sehr dem Protomelas ähnelt da auch er auf den Seiten diese Protomelas typische horizontale strich-punkt-strich-punkt Zeichnung hat welche bei ihm sehr stark raussticht. Alle anderen Fische läßt der Kirkii in Ruhe, nur auf diese beiden hat er es abgesehen. Ich habe in den letzten Tagen nochmal das Becken etwas umgestaltet, jetzt ist sein "ver-gejage" noch schlimmer geworden. Der Tanzania zeigt zwar noch schön Farbe, steht aber nun doch öfter in den Vallisnerien an der Seite. Wenn er durchs Becken schwimmt und der Kirkii ihn sieht treibt er ihn wieder zurrück. An ein Geprügel um das W glaube ich nicht, da, wie gesagt, der Kirkii sich nicht für das W interessiert.
Ich würde ja noch einen 2. Kirkii, oder zumindest zwei Kirkii w kaufen, das Problem ist nur, daß der Züchter keine mehr hat und auch keine Kirkii mehr nachzüchtet. An Tanzanias (m & w) käme ich jedoch noch dran.
Was denkt ihr sollte ich tun ? Evtl. nochmal 1m und 1-2w Tanzanias nachkaufen um die Aggresionen des Kirkiis gegen den Tanzania zu verteilen oder würde das womöglich noch mehr Unruhe bringen ? Oder besser evtl. gar noch eine 3. Protomelas Art mit ebenfalls großem Kerl um die 15cm dazusetzen der den Kirkii etwas in die Schranken weißt ? Wie gesagt, der Kirkii hält ja den Red Flush auch für nen Proto da sie sich doch schon (abgesehen von der Farbe) recht ähnlich sehen (siehe Pics).
Mein Becken ist 230 breit (Platz haben also beide) und hat Steinaufbauten für Revierabgrenzungen und auch Felsspalten und Höhlen (nur letzetere interessieren die 3 eh nicht).
Hat jemand einen Rat für mich wie wieder Ruhe reinkommen könnte ? Will nämlich nicht, das mir der Tanzania am Stress kaputt geht oder er sich verkriecht.
Hier sind nochmal Pics die die ähnlichkeit in der Zeichnung zw. Aulonocara und Protomelas zeigen. Die anderen Fische interessieren ihn auch nicht, durch die Ähnlichkeit hat er es eindeutig auf Protomlas(-ähnliche) abgesehen. Proto. sp Tanzania: li Aulonocara, re Protomelas: Aulo: oben mittig Proto, un re Aulo: vorne Kirkii, hi Tanzania:
Hi nochmal, konnte heute (dank ner Grippe) mein Becken den ganzen morgen beobachten und muß sagen, daß sein Verhalten immer schlimmer wird. Teilw. verjagt er ihn so heftig in die Ecke, daß das Wasser schon ordentlich schwappt.
Habe den Kirkii jetzt erstmal in ein 60l Becken gesetzt und lasse ihn mal ein paar Tage darin, evtl. erkennt er ja beim zurrücksetzen in ein paar Tagen sein Revier nicht mehr und verhält sich ruhiger (bei meinen Zwergbuntbarschen hat das bei Stänkerern zu 50/50 manchmal geklappt).
HAbe auch bemerkt, daß das Tanzania Weibchen zum Afterbereich hin etwas dicker wurde, wäre möglich das sie Laich angesetzt hat (kann das nicht so gut beurteilen), evtl. ruht das Verhalten auch daher aber wie gesagt, der große Kirkii beachtet das W eigentlich nicht. Mal schauen ob sie in den nächsten Tagen die Backen voll hat.
Vielleicht sollte ich wirklich doch noch einen weiteren Proto + 1-2 w dazusetzen um die Aggressionen unter den Protos besser zu verteilen ?
habe das gleiche mit meinen baenschi benga, der jagt den usisya auch so bekloppt. denke aber das es von den weibchen kommt, deshalb werde ich meine weibchen abgeben zumindest die aulonocara weibchen. versuch mal wenn du ein seperates becken hast die protomelas weibchen raus zu fangen un für ne weile zu trennen ob es dann besser wird
Ja, werde ich mal ausprobieren. Ich habe leider auch nur ein Weibchen (die Tanzania sind ein Paar, der Kirkii ist ein einzelner Kerl) aber wie gesagt, der Kirkii hat nie Anstalten gemacht sich auch nur im Geringsten für sie zu interessieren und war auch bis vor ein paar Tagen nicht so aggresiv (zwar der dominantere der beiden Protos aber außer dem Rahmen aggresiv nicht).
Aber ist ne gute Idee von Dir, ich werde mal probieren wie die beiden Böcke sich verhalten wenn kein W im Becken ist, sollte er sich nach dem zurrücksetzen wieder so aufführen. Will jetzt nur erstmal 3-4 Tage abwarten, ob das W wirklich laicht, den wenn, dann wären ja Mutter & Vater beide Tanzania, also keine Hybridenbabys.
Was denkst Du über die Alternative noch einen Proto M und ein paar Mädels hinzuzusetzen ?
Hallo ich würde keine Tanzanias nachsetzen denn die würden dann wahrscheinlich auch von ihm auf den Deckel bekommen. Wurden alle Tiere gleichzeitig eingesetzt?
W würden seine Agressionen sicherlich auch nicht verringern, bzw minimal...ich würde ihn ansonsten für 1-2 Tage in ein kleineres AQ setzen und dann wieder ins große, ansonsten so schwer es ist, abgeben manchmal hat man solche extremen Alphaböcke
Hm, ja, die kamen Zeitgleich in´s neue Becken. Auch habe ich vor ein paar Tagen nochmal die Steinaufbauten und Becken-Struktur erheblich verändert, daraufhin wurde es erst richtig schlimm.
In nem anderen Becken sitzt er jetzt nun erstmal für ein paar Tage, mal sehen wie er sich verhält wenn er zurück kommt.
Keine weiteren Protos mehr meinst Du ? Ok, mein Gedanke war halt evtl noch einen gleichgroßen oder gar größeren Bock als der Kirkii der ihm vielleicht etwas Paroli bieten kann damit der Kirkii nicht mehr der Boss ist, aber klar, kann natürlich auch andersherum ausgehen, danke für den Tipp.
Nachtrag: Der Kirkii war 1,5std. draußen, da fing der ursprünglich ebenfalls unterdrückte Aul. Red Flush an mit dem Tanzania das gleiche Spiel abzuziehen !
Ist ja nicht so, daß das die einzigen Barsch-Männchen im Becken wären, die anderen sind allesamt friedlich zueinander, nur die zwei habens irgendwie auf den Tanzania abgesehen. Der Red Flush zählt eigentlich sogar eher noch zu den unterdrückteren Aulonocaras in meinem Becken.
Naja, er sitzt jetzt auch nochmal in Einzelhaft, in 2 Tagen setzte ich den Kirkii und den Red Flush wieder zurrück und gucke mal ob sich ihr Revierverhalten "resetet" hat und sie ruhiger bleiben.
ich würde niemals 2 Protomelas Männchen in ein Becken setzten, die fetzten sich, bis einer kaputt ist. Übrigens wirst du auch noch Hybriden bekommen. Hier geht es nicht um die Weibchen.Rate dir ein Männchen abzugeben. Gruß thom
Hm, keine 2 Männchen in einem Becken ? Dachte eigentlich immer, Protomelase wären relativ friedliche Fische und bei ausreichender Beckengröße könnte man auch mehrere M halten so wie es zB. bei Aulonocaras auch ist. Das wäre jetzt natürlich echt übel wenn ich mich von einem der Beiden trennen müßte !
Mir wollte jemand mal was gutes tun und schenkte mir 3 Männchen Protomelas bodazulu. Am Anfang war alle friedlich und sie spielten schön zusammen. Eines Abends begann, aus mir nicht nachvollziehberaren Gründen, ein Krieg, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Nur gejage, Maulbeisen usw. Ich mußte 2 Männchen abgeben, danach war das letzte Männchen das friedlichste Geschöpf auf Fisches Ebene. Und das in einem 900l Becken
Halte mal einen für 2 bis 3 Monate in einem separaten Becken, dann kannst du erkennen, wie der andere sich zu den restlichen Fischen verhält.
Ich hatte in meinem alten Becken nur den Tanzania + w, der war absolut friedlich wie ein kleiner Yellow.
Im neuen großen Becken ist er auch total friedlich, nur eben der Kirkii geht gegen ihn (aber eben nur gegen ihn).
Er war jetzt für einen Tag separat und ist jetzt wieder dabei im Hauptbecken, ist nicht mehr ganz so schlimm wie erst aber immer noch der Dominantere, bekomme am Samstag noch eine Kirkii "sie" von nem Bekannten der sie noch von dem Züchter übrig hat (als er die Kirkiis noch züchtete) mal sehen wie es sich entwickelt, notfalls halt doch -> Kirkii
Glaube nicht, das das gut geht. Meine interessirten sich nicht für die Weibchen, zuerst kam der Krieg und dann nochmal usw. Erst als einer alleine war, wurde er sexsüchtig. und dann kamen auch die Babys
Naja, Babys brauche ich nicht unbeding von ihnen, habe eh kaum noch Platz für Nachzuchten. Mit dem Weibchen hat sich halt so ergeben da mein Bekannter eben noch ein einzelnes W davon im Becken hatte, daß das was am Verhalten ändert denke ich auch nicht wirklich.
Ich beobachte jetzt das ganze nochmal, wenn´s sich nicht mehr legt, dann muß halt einer gehen, nutzt ja nix dann.