Wie ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe, sind mir nach einem Futterwechsel über hundert Nachzuchten und fast alle Wildfänge eingegangen. In diesem Beitrag hatte mir einer geschrieben das er das gleiche Problem mit Futter von einem großen Auktionshaus hatte (Züchterflocke). Mir wurde dieses als sehr gut und günstig empfohlen. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob hier noch mehr sind die auch solche erfahrungen gemacht haben? Ich für meinen Teil habe dadurch mal wieder richtig was gelernt und besorge mir nur noch Futter von namenhaften Herstellern.
Nabend Mirco ! Kann Dir da nicht mit Erfahrungswerten dienen, da ich so etwas noch nie gefüttert habe. Meine Jungtiere bekommen entkapselte Artemia, Blancton und Granulat der Größe 1 oder zermale größeres Granulat ( A. Boesel ). Denke er ist fachkompetent genug und kann Dich ausreichend beraten. Habe gehört , die Züchterflocken sollen durchsichtig sein, damit sie von den Fischen nicht gesehen werden . Gruß Bernd !
Hallo Mirco, was ich ehrlich gesagt nicht verstehn kann ist warum füttert jemand, der viel Geld für Wildfänge ausgibt, mit "billigfutter" ???? Das passt doch nicht zusammen. Ich kauf mir doch auch nicht einen teuren Sportwagen und lasse ihn dann in der Garage stehen weil ich mir die Versicherung nicht leisten kann. Bitte bekomm das jetzt nicht in den falschen Hals aber ich kann das nun beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich züchte auch und füttere ausschließlich nur Qualitativ sehr hochwertiges Futter von Aquatic Nature. Wie gesagt es ist nicht böse gemeint.
hallo mirco ersteinmal tut es mir leid das deine fischer verstorben sind. hast du einen link zu diesem futter oder kannst du es näher beschreiben. farbe geruch verpackung analysedaten
hallo bernd ich hab noch nichts von durchsichtigen flocken gehört die sogenannten züchterflocken so wie sie bekannt sind sind hellbraun und leicht bröselig.
Zitat von onkel2006Hallo Mirco, was ich ehrlich gesagt nicht verstehn kann ist warum füttert jemand, der viel Geld für Wildfänge ausgibt, mit "billigfutter" ???? Das passt doch nicht zusammen. Ich kauf mir doch auch nicht einen teuren Sportwagen und lasse ihn dann in der Garage stehen weil ich mir die Versicherung nicht leisten kann. Bitte bekomm das jetzt nicht in den falschen Hals aber ich kann das nun beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich züchte auch und füttere ausschließlich nur Qualitativ sehr hochwertiges Futter von Aquatic Nature. Wie gesagt es ist nicht böse gemeint.
Kann da dem Christian nur beipflichten. Tut mir leid für dich und deine Fische. Auch das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber da sieht man wieder einmal, was die "Geiz ist geil-Sache" ausmachen kann.
ich fütter astra, sera und jbl habe noch keine probleme damit gehabt. aber wenn man sowas liest überlegt man sich es doppelt und dreifach ob man biligprodukte kauft.
Wie ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe, sind mir nach einem Futterwechsel über hundert Nachzuchten und fast alle Wildfänge eingegangen. In diesem Beitrag hatte mir einer geschrieben das er das gleiche Problem mit Futter von einem großen Auktionshaus hatte (Züchterflocke). Mir wurde dieses als sehr gut und günstig empfohlen. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob hier noch mehr sind die auch solche erfahrungen gemacht haben? Ich für meinen Teil habe dadurch mal wieder richtig was gelernt und besorge mir nur noch Futter von namenhaften Herstellern.
Bis dann Mirco
Siehst Du,um genau Dein Problem zu minimieren ( ganz ausmerzen geht ja wohl leider nicht ),habe ich Zwei Futtertests gestartet,um Dich und Andere von Schwarzen Schafen zu schützen und gleichzeitig empfehlungen für Top Markenfutter wie JBL und Tropical anzubieten.Dieser Test wird mir von einigen hier negativ und VÖLLIG VERKEHRT ausgelegt und verunglimpft.Und nach meiner Ausdrücklichen Klarstellung wird mir der Tread zugemacht. Aber egal,wir werden den Futtertest in DEINEM und auch im Sinne von Allen anderen Aquarianern weiterführen und das Endergebnis wird ca. im August/September 2010,nach unseren Berechnungen, vorliegen und mitgeteilt werden,ob hier oder woanderst,es wird etwas gegen solche Leute getan,die irgendeinen Pansch als Qualitätsfutter in den Verkauf bringen wollen und Dir und Mir und anderen Gutgläubigen Kunden mit minderwertigem und teilweise gefährlichem Schund,das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Grüßle Conny
Mirco! Also ich muss sagen, Billigfutter hab ich nicht verwendet. Immer nur von Sera, Tetra und JBL. Trotzdem hatte ich schon Probleme bei meinen Yellows mit Darmparasiten. Seitdem ich umgestellt hab auf das Futter von A.Boesel, sind meine Fische viel aktiver und Probleme mit Darmgeschichten hatte ich auch nicht mehr. Ich kann das Futter und die Beratung von Herrn Boesel nur empfehlen. Vielleicht unterhältst du dich mal mit ihm. Er hat wirklich Ahnung von dem was er macht!
Muß hier mal eben was klar stellen. Meine Wildfänge bekommen nicht das von mir beschriebene Billigfutter was auch in dem anderem Beitrag geschrieben steht. Dieses Futter wurde in einem anderen Becken mit Nachzuchten gefüttert, von da bereitete sich das ganze dann aus. Es denke das dieses über einen Schlauch zum befüllen der Becken geschah. So eine Darmgeschichte ist hoch ansteckend wie man bei mir sieht. Und das sterben geht munter weiter, weis echt nicht mehr was ich machen soll.